Pressebericht Landauer Zeitung 17.09.2025
Vielen Dank auch noch an die fleißigen Helfer Lana, Luisa, Emilia, Florian, Günter, Hubert und Klaus, die diese🏓- Veranstaltung ausgerichtet haben 👍!
Erste und fünfte Mannschaft zum Lokalderby nach Wallersdorf – Jungen in Metten
Die lange Sommerpause ist zu Ende und für die Mannschaften des TTC Landau beginnt die neue Saison.
Die erste Mannschaft startet gleich mit einem Lokalderby in Wallersdorf und möchte dort erfolgreich in die Saison starten. Ziel der Mannschaft ist der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Die Mannschaft konnte sich mit Tobias Kiermeier, der bisher für den TTC Wallersdorf spielte und jetzt in Landau wohnt, enorm verstärken. Tobias spielt neben Jürgen Damböck im vorderen Paarkreuz. Auf Platz drei spielt Hans Kerscher und vierter Stammspieler ist Manuel Völke. In dieser Besetzung geht es am Freitag nach Wallersdorf. Falls einer der Stammspieler ausfällt, stehen mit Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine sehr gute Ergänzungsspieler zur Verfügung.
Die vierte Mannschaft bestreitet ihr erstes Spiel ebenfalls in Wallersdorf, und zwar gegen die dortige vierte Vertretung. In der Bezirksklasse C sind in dieser Saison nur sieben Mannschaften am Start, so dass es keinen Absteiger geben wird, da die Sollstärke eigentlich bei 10 Mannschaften liegt. Die Stammbesetzung bilden Christoph Laubmeier, Christian Bajl, Hubert Lommer und Thomas Obermeier. Beim Spiel in Wallersdorf kommt für Christian Bajl Korbinian Rauch zum Einsatz.
Die weiteren Herrenmannschaften sowie die Jungenmannschaft beginnen nächste Woche mit den Punktspielen.
Die neue Nummer 2 beim TTC: Tobias Kiermeier
Wanderpokal für Bezirksoberligen (BOL) und Bezirksligen (BL) bleibt in Landau –
TSV Bogen Tischtennis gewinnt den B-Pokal und die DJK Hafner Straubing holt sich die C-Klasse
Der TTC Landau hat am vergangenen Samstag wieder das Dr.-Müller-Gedächtnisturnier für Mannschaften der Bezirksoberliga und Bezirksligen (A-Pokal) und Bezirksklassen (B-Pokal) durchgeführt. Neu geschaffen wurde der Wanderpokal (C-Pokal) für die Bezirksklasse D zur Erinnerung an das verstorbene Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Schäl. Vorsitzender Günter Hoch konnte insgesamt 17 Mannschaften begrüßen, leider hat der SV Kirchberg einen Tag vorher abgesagt. Im A-Pokal waren somit nur drei Mannschaften am Start und der Gastgeber setzte sich gegen den TV Dingolfing mit 4:1 und gegen die DJK Pörndorf mit 5:0 durch und konnte somit den Wanderpokal wieder nach Landau holen. Den zweiten Platz holte sich Pörndorf mit einem 3:2 gegen Dingolfing.
Im B-Pokal waren acht Mannschaften am Start und für das Halbfinale qualifizierten sich SF Zeilarn, TSV Bogen Tischtennis, FC Teisbach und die DJK Hafner Straubing. Nach spannenden Spielen schafften es die Bogener und Teisbacher ins Endspiel, das die Rautenstädter für sich entschieden. Den dritten Platz belegte der SF Zeilarn. In den Platzierungsspielen kam Landau – spielten mit Wolfgang Lößner, Klaus Balda, Hubert Lommer und Christoph Lichtenberger - auf Platz 5, gefolgt vom TV Reisbach, ASV Glonn und TTF Atting.
Im erstmals ausgetragenen C-Pokal herrschte Spannung pur. Die sechs Mannschaften spielten im System Jeder gegen Jeden und nach dem Ende aller Spiele waren drei Mannschaften punktgleich. Aufgrund der mehr gewonnen Sätze von 14:6 gegenüber 13:5 setzte sich die Mannschaft von der DJK Hafner Straubing vor den Landauern, die mit Luisa Niess, Korbinian Rauch und Georg Haimerl spiel-ten, durch. Dritter wurde der Nachbarverein TTG Ganacker-Pilsting, der ein Satzverhältnis von 12:7 aufwies. Der TTC Oberschneiding, TTF Atting und TSV Bogen-Tischtennis folgten auf den Plätzen.
Die Sieger der jeweiligen Konkurrenzen erhielten, wie bereits erwähnt, Wanderpokale und die jeweils drei Erstplatzierten bekamen Sachpreise überreicht.
v.l. die beiden Landauer Jürgen Damböck und Manuel Völke und die
Spieler vom TSV Bogen Tischtennis und der DJK Hafner Straubing.
Erinnerung an die verstorbenen Ehrenmitglieder Dr. Herbert Müller und Wolfgang Schäl
Am kommenden Samstag findet in der Dreifachporthalle ein Tischtennisturnier zur Erinnerung an die Ehrenmitglieder Dr. Herbert Müller und Wolfgang Schäl statt. Dr. Müller war Chefarzt am ehemaligen Landauer Krankenhaus und Gönner des TTC. Ihm zu Ehren wird dieses Turnier seit 1986 durchgeführt.
Hier starten im sog. A-Pokal vier Mannschaften aus der Bezirksoberliga und Bezirksligen. Neben dem Gastgeber sind noch als Pokalverteidiger der SV Kirchberg, der TV Dingolfing und die DJK Pörndorf dabei. Hier wird im System Jeder gegen Jeden gespielt.
Im B-Pokal – Mannschaften der Bezirksklasse A bis C – sind acht Mannschaften am Start, die in zwei Gruppen die Halbfinalisten ermitteln. In der Gruppe A sind der SF Zeilarn, TV Reisbach, DJK Hafner Straubing III und TTF Atting. In B spielen der ASV Glonn, FC Teisbach IV, TSV Bogen Tischtennis und der Gastgeber.
Zur Erinnerung an dem in diesem April verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Wolfgang Schäl hat der Vereinsausschuss beschlossen, einen Wanderpokal zur Erinnerung einzuführen. In diesem als C-Pokal bezeichneten Turnier sind Mannschaften der Bezirksklasse D startberechtigt. In diesem erstmals ausgetragenen Turnier spielen der TTC Oberschneiding, TTG Ganacker-Pilsting, TSV Bogen Tischtennis, DJK Hafner Straubing, TTF Atting und TTC Landau im System Jeder gegen Jeden. Für die jeweils ersten Drei stehen Sachpreise zur Verfügung. Zuschauer zu diesem Turnier sind herzlich willkommen.
18 Mannschaften sind beim Gedächtnisturnier des TTC Landau in der Dreifachturnhalle mit dabei.