20.10.2025  TTC Landau mit zusätzlichem Sponsoringspartner

Thomas Moissl, freier Baufinanzierungsberater, hat dem TTC Landau einen größeren Geldbetrag für die Beschaffung einer Anzeige-tafel sowie von zwei Absperrungen zugewendet. Vorsitzender Günter Hoch bedankte sich mit einem guten Tropfen für die großzügige Unterstützung und wünscht Thomas Moissl weiterhin gute Geschäfte. Die Anzeigetafel konnte mit einem deutlichen Sieg der Zweiten „eingeweiht“ werden. 

 

 

18.10.2025        TTC Herren mit erfolgreicher Spielwoche

Herren 1 und 2 gewinnen jeweils 9:1 – Herren 3 mit 6:4 – Herren 5 und Jungen verlieren

 

Die erste Mannschaft trat zum Auswärtsspiel bei der DJK Leiblfing an und landete einen 9:1 Erfolg. Jürgen Damböck und Hans Kerscher gewannen ihr Doppel gegen Mannes/Grossl in drei Sätzen, aber Tobias Kiermeier und Manuel Völke mussten mit demselben Ergebnis gegen Reichl/Thanner die Segel streichen. Keine Probleme hatte Tobias Kiermeier bei seinem klaren 3:0 Erfolg gegen Reichl. Jürgen Damböck setzte sich ebenfalls in drei Sätzen gegen Thanner durch. Über die volle Distanz musste Manuel Völke gegen Mannes, ehe er im Entscheidungssatz mit 11:2 klar überlegen war. Spannend machte es Hans Kerscher in seinem Spiel gegen Grossl, ehe er mit 11:4, 12:10, 11:13, 11:13 und 11:9 der Bessere war. Alle weiteren Paarungen endeten jeweils mit 3:1, und zwar von Jürgen Damböck gegen Reichl, Tobias Kiermeier gegen Thanner, Hans Kerscher gegen Mannes und Manuel Völke gegen Grossl. Diese Woche hat die Mannschaft spielfrei.

 

Einen weiteren wichtigen Sieg gegen den Abstieg holte die zweite Mannschaft mit einem 9:1 Sieg gegen die DJK Hafner Straubing IV. Christoph Lichtenberger und Eryk Hudy ließen bei ihrem 3:0 gegen Pritzl/Offenwanger nichts anbrennen. Enger verlief das zweite Doppel von Tim Herrmann und Günter Hoch gegen Kiefl/Schmidt, ehe der Erfolg im fünften Satz mit 13:11 geschafft wurde. Die ersten beiden Einzel waren eine klare Angelegenheit für Christoph Lichtenberger gegen Kiefl und Eryk Hudy gegen Pritzl. Tim Herrmann legte mit einem 3:0 gegen Offenwanger nach. Günter Hoch, der für den kurzfristig verhinderten Klaus Balda zum Einsatz kam, musste den Ehrenpunkt mit einem 7:11, 11:9, 9:11 und 9:11 gegen Schmidt überlassen. Christoph Lichtenberger dominierte auch in seinem zweiten Einzel gegen Pritzl, während Eryk Hudy gegen Kiefl einen Satz abgeben musste. Tim Herrmann gewann gegen Schmidt mit 3:0 und Günter Hoch bezwang Offenwanger in vier Sätzen. Am Freitag geht es zum TSV Bogen Tischtennis.

 

Einen nicht erwarteten 7:3 Erfolg feierte die dritte Mannschaft gegen die DJK Leiblfing II, die als Tabellenführer kamen. Hermann Loher und Günter Hoch setzten sich mit 3:0 gegen Wutz/Haslbeck durch. Tim Herrmann und Christoph Laubmeier gewannen mit 3:1 gegen Thoma/Kießling. Mit einem 12:10 in fünften Satz war Tim Herrmann gegen Haslbeck Sieger und Hermann Loher setzte sich ebenfalls in fünf Sätzen gegen Wutz durch. Mit einem 1:3 musste Günter Hoch gegen Kießling die Segel streichen. Christoph Laubmeier war Thoma nach fünf Sätzen unterlegen. Tim Herrmann war im Einservergleich nach fünf Sätzen der Bessere, so dass schon ein Unentschieden gesichert war. Hermann Loher unterlag Haslbeck in vier Sätzen, so dass es vor den beiden letzten Einzeln nochmals spannend wurde. Günter Hoch ließ aber gegen Thoma nichts anbrennen und war nach drei Sätzen vorne. Der Kampfgeist von Christoph Laubmeier wurde beim Spiel gegen Kießling nicht belohnt, da er nach fünf Sätzen unterlegen war. Am Donnerstag kommt die dritte Mannschaft des TTC Oberschneiding in die Dreifachsporthalle.

 

Die fünfte Mannschaft trat bei der TTG Ganacker-Pilsting III an und musste eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Georg Haimerl und Luisa Niess setzten sich mit 3:2 gegen Manfred Bibinger und Sa Chi durch. Holger Andreas und Alois Rockinger mussten Heinz Sandtner und Erwin Abenthum zum 3:1 Erfolg gratulieren. Jeweils mit 1:3 endeten die Spiele von Georg Haimerl gegen Heinz Sandtner und von Luisa Niess gegen Manfred Bibinger. Alois Rockinger hatte in drei Sätzen das Nachsehen gegen Erwin Abenthum. Holger Andreas holte einen Fünf-Satz-Erfolg gegen Dieter Bessert. Luisa Niess unterlag Heinz Sandtner mit 0:3 und Georg Haimerl musste sich Manfred Bibinger mit 1:3 beugen wie auch Holger Andreas Erwin Abenthum. Für den dritten Punkt sorgte Alois Rockinger mit einm 3:2 gegen Dieter Bessert. Am Donnerstag empfängt die Mannschaft die TTG Phönix Straubing II.

 

Die Nachwuchsmannschaft hatte die DJK Hafner Straubing III zu Gast und unterlag mit 3:7. Sebastian Hughes und Maximilian Leitner gewannen ihr Doppel in vier Sätzen gegen Greß/Blenk. Maximilian Leitner baute die Führung mit seinem 3:0 gegen Blenk auf 2:0 aus. Sebastian Hughes unterlag Casuccio mit 0:3, ebenso Florian Steiger gegen Greß. Im Mädchenduell unterlag Emilia Fiedler Casuccio in drei Sätzen. Sebastian Hughes hatte nach fünf Sätzen gegen Greß das Nachsehen. Emilia Fiedler verlor in drei Sätzen gegen Blenk wie auch Florian Steiger gegen Casuccio. Für eine Ergebnisverbesserung sorgte Sebastian Hughes mit einem 3:0 gegen Blenk. Maximilian Leitner gab das letzte Spiel mit einem 1:3 gegen Greß ab. Am Dienstag nächster Woche geht es zum SV Kirchberg i.Wald.

 

Tim Herrmann war in der zweiten und dritten Mannschaft erfolgreich.

 

 

14.10.2025   Ausgeglichene Bilanz für Mannschaften des TTC

Herren 2 gewinnen 7:3 und Herren IV mit 1:9 Niederlage

 

Die zweite Mannschaft des TTC Landau musste zum ersten Auswärtsspiel zur vierten Vertretung des TSV Oberalteich und erledigte die Aufgabe mit einem 7:3 Erfolg. Klaus Balda und Tim Herrmann setzten sich in drei Sätzen gegen Armin Kräh/Klaus Kube durch, während Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy fünf Sätze benötigten, um sich gegen Karl Plötz/Marcus König durchzusetzen. Im ersten Einzel hatte Eryk Hudy keine Probleme mit König beim klaren 3:0. Kai Mac Ilvaine hatte nur im vierten Satz das Nachsehen gegen Plötz, siegte aber mit 3:1. Tim Herrmann war nach fünf Sätzen gegen Kube erfolgreich. Mit 9:11 im fünften Satz unterlag Klaus Balda Kräh. Hart umkämpft war die Partie von Kai Mac Ilvaine gegen König, ehe sich der Landauer im fünften Satz geschlagen geben musste. Ein 3:0 ließ Eryk Hudy gegen Plötz folgen, ebenso Klaus Balda gegen Kube. Den dritten Punkt abgeben musste Tim Herr-mann, da er Kräh in fünf Sätzen unterlag. Am Freitag kommt die DJK Hafner Straubing IV zum Punktspiel in die Grundschulturnhalle.

 

Die vierte Mannschaft empfing den TV Dingolfing III und kassierte gegen einen Meisterschaftsfavoriten ein 1:9. Hart umkämpft war das Doppel zwischen Christoph Laubmeier und Christian Bajl gegen Ziegler/Witzku, welches 6:11, 13:15, 13:11 und 10:12 endete. Hubert Lommer und Luisa Niess unterlagen Kerscher/Grzywacz in fünf Sätzen. In den ersten beiden Einzeln gab es 1:3 Niederlagen, und zwar von Christoph Laubmeier gegen Witzku und von Christian Bajl gegen Ziegler. Den Ehrenpunkt holte Hubert Lommer mit seinem 3:2 Sieg gegn Grzywacz. Nach drei Sätzen war das Spiel von Luisa Niess gegen Kerscher zu Ende. Christoph Laubmeier musste nach fünf Sätzen Ziegler zum Erfolg gratulieren, ebenso Christian Bajl Witzku. Gegen Kerscher war Hubert Lommer in vier Sätzen unterlegen und Luisa Niess verlor mit demselben Ergebnis gegen Grzywacz. Diese Woche hat die Mannschaft spielfrei.

 

Die erste Mannschaft spielt am Freitag bei der DJK Leiblfing, während die dritte Mannschaft am Donnerstag im Heimspiel die DJK Leiblfing II empfängt.

 

Eryk Hudy war maßgeblich am Sieg beteiligt.

 

 

13.10.2025  Jugendmeisterschaften im Bezirk Niederbayern-Ost

Elias Söldner und Emma Dietl, beide DJK Hafner Straubing, gewinnen Jugend 19

 

Der TTC Landau a.d.Isar war Ausrichter der Meisterschaften für den Nachwuchs des Bezirks Niederbayern-Ost. Bezirksfachwart Willi Bauer konnte hierzu 72 Teilnemer/ínnen begrüßen, welche in vier verschiedenen Altersklassen ihre Meister suchten. Bei den Mädchen 19 setzte sich unter 6 Spielerinnen Emma Dietl von der DJK Hafner Straubing vor ihrer Vereinskameradin Isabella Casuccio durch. Die weiteren Plätze gingen an Lana Niess (TTC Landau) und Sofia Sippel vom SV Kirchberg. Die Doppelkonkurrenz gewannen Emma Dietl und Isabella Casuccio, welche im Finale Lana Niess und Emilia Fiedler (beide TTC Landau) bezwingen konnten. Die Mädchen 15 war eine klare Angelegenheit für Claudia Plager vom TSV Bogen Tischtennis, die die Schmidhammerin Anna Hannusch auf Platz 2 verwies. Dritte wurde Nikolina Crnogorac aus Passau vor der Landauerin Sarah Grabon. Das Doppel ging an die Paarung Plager/Hannusch. Bei den Mädchen 13 waren ebenfalls vier Spielerinnen dabei und es setzte sich Antonia Huber (TTC Fortuna Passau) vor ihrer Vereinskameradin Milana Pavlenko durch. Lisa Tändler und Mia Straubinger, beide TC Malgersdorf, belegten Platz drei und vier. Das Doppel ging an Huber/Pavlenko.

 

Bei den Jungen 19 waren es 14 Spieler, die ihren Besten suchten. Drei Spieler von der DJK Hafner Straubing kamen auf die ersten drei Plätze. In einem spannenden Endspiel setzte sich Elias Söldner gegen Dimitri Kursov durch. Beide siegten auch im Doppel gegen die Paarung Valentin Urban (TV Ruhmannsfelden) und Dominik Linsmeier (DJK Hafner Straubing). Im Einzel ging Platz 3 an Dominik Linsmeier und vierter wurde Thomas Plager vom TSV Bogen Tischtennis. 18 Spieler waren es bei den Jungen 15 und hier setzte sich Vincent Schub vom TSV Bogen Tischtennis durch. Zweiter wurde Lukas Ritter vom TTC Hengersberg vor Tobias Greiler (LAC Arnstorf) und Luis Wehrmann (TTC Fortuna Passau). Im Doppel waren im Endspiel Vincent Schub mit Sebastian Guggenberger (TC Malgersdorf) gegen Lukas Ritter und Luis Wehrmann erfolgreich. In der Altersklasse 13 waren mit 19 Spielern die meisten am Start und Niko Nenninger (TTF Garham) gewann das Finale gegen Emil Greß (DJK Hafner Straubing). Die Plätze drei und vier gingen an Oskar Bitter (SV Kirchberg) und Felix Spohn (TTC Straubing). Das Doppel wurde von Emil Greß und seinem Vereinskameraden Philipp Blenk gewonnen. Zweite wurden Oskar Spandl und Felix Spohn (beide TTC Straubing). In der erstmals ausgetragenen Konkurrenz Jungen 11 waren es sechs Spieler und Elias Guggenberger vom TC Malgersdorf wurde ungeschlagen Meister. Platz zwei ging an Alexander Greiler (LAC Arnstorf) und die beiden Passauer Maximilian Bibov und Benedek Dobos belegten die weiteren Plätze. Das Doppel gewannen die Arnstorfer Alexander Greiler und Magnus Ecker vor den beiden Passauern.

 

Für die drei Erstplatzierten im Einzel gab es Pokale und Gold- und Silbermedaillen für die Finalisten im Doppel, welche vom Bezirk Niederbayern-Ost gestiftet wurden und Urkunden erhielten die vier Erstplatzierten im Einzel und die Finalisten im Doppel.

 

Alle ausführlichen Ergebnisse sind unter diesem Link zu mytischtennis.de einsehbar.

 

 

 

Die Sieger der Bezirksmeisterschaften der Jugend im Bezirk Niederbayern-Ost.

 

 

10.10.2025 Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend in Landau

Die Dreifachsporthalle steht bereit für die Durchführung der Bezirkseinzelmeisterschaften für den Tischtennis-Nachwuchs des Bezirks Niederbayern-Ost am morgigen Sonntag. Ausrichter ist der Bayer. Tischtennisverband und Durchführer der TTC Landau. Gespielt wird in vier Altersklassen, nämlich Jugend 19, 15, 13 und 11. Rund 100 Spielerinnen und Spieler werden ihre Bezirksmeister ermitteln. Da vor allem bei der Jugend 19 Spieler/innen am Start sind, die bereits in höherklassigen Erwachsenenligen spielen, sind spannende Spiele zu erwarten. Vom TTC Landau sind 3 Mädchen und 5 Jungen am Start. Beginn der Spiele ist um 9:30 Uhr und das Ende wird gegen 16:00 Uhr sein. Zuschauer sind herzlich willkommen.

 

 

06.10.2025   Punktverlust für erste Mannschaft des TTC Landau

5:5 gegen Bischofsmais – Herren 3 und 5 gewinnen – Herren 2 im Pokal weiter

 

Einen kleinen Dämpfer für das Ziel sofortiger Wiederaufstieg musste die erste Mannschaft gegen den SV Bischofsmais hinnehmen, da nur ein Unentschieden gelang. Allerdings gab es sehr viele enge Satzergebnisse. Jürgen Damböck und Hans Kerscher siegten im fünften Satz mit 11:9 gegen Rothhammer/Ebner. Tobias Kiermeier und Manuel Völke führten bereits 2:0, gaben den dritten Satz mit 14:16 ab und auch die Sätze vier und fünf gingen an den Gast. Fünf Sätze benötige Jürgen Damböck für seinen Sieg gegen Rothhammer, während sich Tobias Kiermeier Artmann mit 0:3 beugen musste. Nicht das Glück auf seiner Seite hatte Hans Kerscher bei seinem 11:5, 11:3, 10:12, 5:11 und 10:12 gegen Ebner. Manuel Völke sorgte mit seinem Erfolg gegen Dankersreiter für das 3:3. Ein enges Spiel gab es auch zwischen Jürgen Damböck und Artmann, das mit 11:7, 13:15, 7:11, 11:6 und 10:12 endete. Ein klares 3:0 ließ Tobias Kiermeier gegen Rothhammer folgen. Hans Kerscher sorgte für 5:4 Führung mit seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Dankesreiter. Allerdings musste Manuel Völke mit 11:7, 10:12, 9:11, 11:9 und 8:11 gegen Ebner den Punkt für die Gäste zulassen. In dieser Woche hat die Mannschaft spielfrei.

 

Die dritte Mannschaft empfing die TTG Ganacker-Pilsting zum ersten Heimspiel. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste gab es einen 9:1 Sieg. Hermann Loher und Günter Hoch setzten sich gegen Edgar Marschall/Branislav Knezevic nach anfänglichen Schwierigkeiten nach vier Sätzen durch. Tim Herrmann und Ioan Bizau waren im fünften Satz mit 11:9 gegen Gerhard Pitz und Peter Spachtholz siegreich. Im ersten Einzel musste Tim Herrmann mit 0:3 gegen Peter Spachtholz den Ehrenpunkt überlassen. Hermann Loher gewann in drei Sätzen gegen Gerhard Pitz und Günter Hoch ebenso gegen Branislav Knezevic. Hart kämpfen musste Ioan Bizau gegen Edgar Marschall, ehe der 10:12, 12:10, 8:11, 11:4 und 14:12 Erfolg feststand. Tim Herrmann war in seinem zweiten Einzel gegen Gerhard Pitz mit 3:1 Sieger. Ein 3:0 ließ Hermann Loher gegen Peter Spachtholz folgen. Günter Hoch ließ ein klares 3:0 gegen Edgar Marschall folgen und mit 3:0 gegen Branislav Knezevic beendete Ioan Bizau das Nachbarderby. Diese Woche findet kein Spiel statt.

Die fünfte Mannschaft hatte den TTC Oberschneiding V zu Gast und nach einem spannenden Spiel konnte über einen 6:4 Erfolg gejubelt werden. Korbinian Rauch und Luisa Niess waren mit 3:1 im Doppel gegen Eberl/Karin Grimm erfolgreich. Alois Rockinger und Lukas Köstler waren nach fünf Sätzen gegen Löw/Schöfer die Besseren. Ein 3:0 von Korbinian Rauch gegen Karin Grimm eröffneten die Einzel. Luisa Niess unterlag Eberl mit 0:3, ebenso Alois Rockinger gegen Schöfer. Dann folgten zwei 3:0 Siege, nämlich von Lukas Köstler gegen Schöfer und von Korbinian Rauch im Einservergleich gegen Eberl. Im „Damenduell“ musste sich Luisa Niess im fünften Satz mit 9:11 Karin Grimm beugen. Nicht das Glück des Tüchtigen hatte Alois Rockinger gegen Löw, dem er sich mit 11:13, 11:6, 11:8, 10:12 und 7:11 beugen musste. Für den Siegpunkt sorgte Lukas Köstler mit seinem Erfolg gegen Schöfer in drei Sätzen. Am kommenden Montag geht es zur TTG Ganacker-Pilsting III.

 

Die zweite Mannschaft hatte ein Pokalspiel in Stephansposching zu bestreiten. Eryk Hudy, Wolfgang Lössner und Tim Herrmann setzten sich mit 4:1 durch und stehen somit im Viertelfinale. Hier kommt die vierte Mannschaft des TV Freyung am 30. November nach Landau. Am Mittwoch steht das Punktspiel bei der vierten Mannschaft des TSV Oberalteich an.

 

Die vierte Mannschaft empfängt am Donnerstag die dritte Vertretung des TV Dingolfing in der Dreifachsporthalle und die Jungen spielen am Montag zu Hause gegen die DJK Hafner Straubing III.

 

Die fünfte Mannschaft mit v.l. Korbinian Rauch, Alois Rockinger,

Luisa Niess, Holger Andreas und Lukas Köstler.

 

 

29.09.2025  Herren des TTC Landau mit Siegen und Niederlagen

Herren 1 und 2 gewinnen – Herren 3 und 5 sowie Jungen verlieren ihre Auftaktspiele

 

Die erste Mannschaft des TTC Landau war beim TTC Straubing zu Gast und kehrte mit einem 7:3 Erfolg heim. Jürgen Damböck und Hans Kerscher waren deutlich in drei Sätzen gegen A. Baumann/Chebakov erfolgreich. Tobias Kiermeier und Manuel Völke mussten sich in einem sehr engen Spiel nach fünf Sätzen Gold/M. Baumann geschlagen geben. Gegen Gold unterlag Tobias Kiermeier mit 2:3. Jürgen Damböck ließ einen 3:0 Sieg gegn M. Baumann folgen. Manuel Völke setzte sich gegen A. Baumann mit 3:1 durch. Hans Kerscher war nach drei Sätzen gegen Chebakov siegreich. Im Einservergleich hatte Jürgen Damböck mit 10:12, 8:11 und 11:13 das Nachsehen. Tobias Kiermeier sorgte mit seinem 3:1 gegen M. Baumann für die 5:3 Führung. Hans Kerscher gegen A. Baumann und Manuel Völke gegn Chebakov setzten sich in ihren Spielen deutlich in drei Sätzen durch so dass der 7:3 Erfolg feststand. Am Samstag kommt der SV Bischofsmais in die Grundschulturnhalle zum ersten Heimspiel der Saison.

 

Die zweite Mannschaft empfing in Bestbesetzung den TSV Bogen Tischtennis II zum Punktspiel und es gelang mit einem 8:2 ein erfolgreicher Start in die Saison. Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine hatten bei ihrem 3:0 Erfolg gegen Alfons Fuchs/Sonja Neudecker ebenso wenig Probleme wie Eryk Hudy und Klaus Balda gegen Fritz Reischer/Thomas Reinl. Im ersten Einzel setzte sich Christoph Lichtenberger mit 3:0 gegen Fritz Reischer durch. Kai Mac Ilvaine unterlag Alfons Fuchs mit 1:3. Fünf Sätze waren für Eryk Hudy erforderlich, um gegen Thomas Reinl als Sieger von der Platte zu gehen. Klaus Balda bezwang Sonja Neudecker mit 3:1. In der Begegnung der beiden Spitzenspieler hatte Christoph Lichtenberger nur im ersten Sat den er gegen Fuchs verlor, Probleme, legt aber dann drei klare Satzergebnisse nach. Kai Mac Ilvaine konnte sich gegen Reischer mit 3:1 behaupten. 13:11, 7:11, 11:13, 11:7 und 13:11 lauteten die Sätze von Eryk Hudy gegen Sonja Neudecker. Klaus Balda gab das letzte Spiel der Paarung gegen Reinl in vier Sätzen ab, so dass das Endergebnis bei 8:2 lag. Nächste Woche hat die Mannschaft spielfrei, spielt aber am Sonntag im Pokal in Stephansposching.

 

Die dritte Mannschaft musste zum Saisonauftakt zur Dingolfinger Zweiten und unterlag mit 4:6. Hermann Loher und Günter Hoch unterlagen Ly/Harbich mit 0:3. Tim Herrmann und Ioan Bizau sorgten mit ihrem Fünf-Satz-Erfolg gegen Wimmer/Gonschorek für den Ausgleich. Hermann Loher musste sich nach fünf Sätzen etwas unglücklich Ly beugen. Tim Herrmann unterlag Wimmer mit 1:3. Eine starke Debutvorstellung gab Ioan Bizau, der sich gegen Harbich überraschend in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Günter Hoch bezwang Gonschorik mit 3:0, so dass es vor den Direktvergleichen 3:3 stand. Tim Herrmann verlor gegen mit 0:3 und Hermann Loher war Wimmer 1:3 unterlegen. Da sich auch Günter Hoch Harbich nach drei Sätzen beugen musste, stand die Niederlage fest. Ioan Bizau gelang mit seinem Fünf-Satz-Erfolg gegen Gonschorek nur noch eine Ergebniskorrektur auf 4:6. Am Donnerstag empfängt die Mannschaft in der gleichen Besetzung die TTG Ganacker-Pilsting.

 

Die fünfte Mannschaft startete in Atting gegen die dortige Zweite in die Saison und trat mit einer 4:6 Niederlage die Heimreise an. Manuel Straubinger und Alois Rockinger unterlagen Schuhbauer/Weber mit 1:3. Georg Haimerl und Luisa Niess sorgten mit ihrem 3:0 gegen Gewald/Hofmeister für den Ausgleich. Luisa Niess unterlag Schuhbauer in vier Sätzen und Manuel Straubinger stellte mit einem 3:0 gegen Weber wieder den Gleichstand her. Alois Rockinger behauptete sich mit 3:1 gegen Gewald. Georg Haimerl war in engen Satzergebnissen Hofmeister unterlegen. Gegen Schuhbauer unterlag Manuel Straubinger in drei Sätzen. Luisa Niess sorgte mit einem 3:0 gegen Weber für das 4:4. Leider gingen die letzten beiden Einzel jeweils im fünften Satz an die Gastgeber. Georg Haimerl gegen Gewald und Alois Rockinger gegen Hofmeister verpassten es somit, wenigstens einen Punkt zu holen. Am Donnerstag kommt die fünfte Mannschaft vom TTC Oberschneiding in Dreifachsporthalle.

 

Die neuformierte Nachwuchsmannschaft musste bei ihrem ersten Spiel gegen Metten-Neuhausen Lehrgeld bezahlen und eine 0:10 Niederlage hinnehmen. Lana Niess, Florian Steiger, Maximilian Leitner und Emilia Fiedler werden sicher noch einiges an Erfahrung sammeln und früher oder später wird sich der Erfolg einstellen.

Die zweite Mannschaft des TTC Landau mit v.l. Klaus Balda, Tim Herrmann, Christoph Lichtenberger, Eryk Hudy und Kai Mac Ilvaine.

 

 

23.09.2025      TTC Landau setzt sich in Lokalderbys durch

Herren 1 gewinnen 10:0 gegen Wallersdorf 1 und Herren 4 mit 7:3 gegen Wallersdorf 4

 

Zum Saisonstart kam es für die erste und vierte Mannschaft des TTC Landau gleich zu Lokalderbys in Wallersdorf. Die erste Mannschaft setzte sich gegen ersatzgeschwächte Gastgeber mit 10:0 durch und die vierte Mannschaft siegte in der Besetzung Christoph Laubmeier, Thomas Obermeier, Korbinian Rauch und Luisa Niess mit 7:3 gegen die ebenfalls vierte Vertretung der Gastgeber. Für eine ausführliche Berichterstattung s. u. den Zeitungsbericht des TTC Wallersdorf vom 25.09.2025.

 

Am Freitag startet die zweite Mannschaft des TTC in die Punkterunde der Bezirksklasse A. Gegner ist in der Turnhalle der Grundschule die Mannschaft vom TSV Bogen Tischtennis II. Ziel der zweiten Mannschaft ist ein Platz im Mittelfeld und so soll im ersten Spiel schon mal der Grundstein zum ersten Ziel, Klassenerhalt, gelegt werden. Die Mannschaft spielt mit Christoph Lichtenberger, Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy und Klaus Balda.

 

Die dritte Mannschaft hat ihr erstes Spiel am Donnerstag beim TV Dingolfing II, welche als Aufstiegsfavorit gelten, so dass schon zu Beginn ein harter Brocken auf die Bergstädter wartet. Die Mannschaft möchte wieder baldmöglichst den Klassenerhalt sichern und so werden Tim Herrmann, Hermann Loher, Günter Hoch und Ioan Bizau versuchen, sich in Dingolfing möglichst gut aus der Affäre zu ziehen. Ab November steht auch wieder Andreas Hoch zur Verfügung, weiter werden auch Christoph Laubmeier, Christian Bajl und Hubert Lommer zu Einsätzen kommen.

 

Die fünfte Mannschaft hat zum Beginn ein Auswärtsspiel und muss zur zweiten Garnitur nach Ascha reisen. Die Mannschaft spielt in der ab dieser Saison neu eingeführten Bezirksklasse D, so dass mehrere gleichwertige Mannschaften spannende Spiele versprechen. Manuel Straubinger, Luisa Niess, Holger Andreas und Alois Rockinger werden versuchen, mit einem Sieg in die Saison zu starten.

 

Die Nachwuchsmannschaft tritt am heutigen Dienstag beim TSV Metten-Neuhausen in der Bezirksklasse A Gruppe 4 West an.

 

Erfolgreich in die Mission Wiederaufstieg gestartet sind v.l. Christoph Lichtenberger,

Tobias Kiermeier, Jürgen Damböck, Hans Kerscher, Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine.

 

 

17.09.2025 Eindrücke vom 3. Ferienprogramm der Stadt Landau

Pressebericht Landauer Zeitung 17.09.2025

 

 

Download
Aufwärmtraining mit Hubert.mp4
MP3 Audio Datei 9.7 MB

Vielen Dank auch noch an die fleißigen Helfer Lana, Luisa, Emilia, Florian, Günter, Hubert und Klaus, die diese🏓- Veranstaltung ausgerichtet haben 👍!

 

 

16.09.20205    TTC Landau startet in die Saison 2025/2026

Erste und fünfte Mannschaft zum Lokalderby nach Wallersdorf – Jungen in Metten

 

Die lange Sommerpause ist zu Ende und für die Mannschaften des TTC Landau beginnt die neue Saison.

 

Die erste Mannschaft startet gleich mit einem Lokalderby in Wallersdorf und möchte dort erfolgreich in die Saison starten. Ziel der Mannschaft ist der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Die Mannschaft konnte sich mit Tobias Kiermeier, der bisher für den TTC Wallersdorf spielte und jetzt in Landau wohnt, enorm verstärken. Tobias spielt neben Jürgen Damböck im vorderen Paarkreuz. Auf Platz drei spielt Hans Kerscher und vierter Stammspieler ist Manuel Völke. In dieser Besetzung geht es am Freitag nach Wallersdorf. Falls einer der Stammspieler ausfällt, stehen mit Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine sehr gute Ergänzungsspieler zur Verfügung.

 

Die vierte Mannschaft bestreitet ihr erstes Spiel ebenfalls in Wallersdorf, und zwar gegen die dortige vierte Vertretung. In der Bezirksklasse C sind in dieser Saison nur sieben Mannschaften am Start, so dass es keinen Absteiger geben wird, da die Sollstärke eigentlich bei 10 Mannschaften liegt. Die Stammbesetzung bilden Christoph Laubmeier, Christian Bajl, Hubert Lommer und Thomas Obermeier. Beim Spiel in Wallersdorf kommt für Christian Bajl Korbinian Rauch zum Einsatz.

 

Die weiteren Herrenmannschaften sowie die Jungenmannschaft beginnen nächste Woche mit den Punktspielen. 

 

Die neue Nummer 2 beim TTC: Tobias Kiermeier

 

 

15.09.2005    TTC Landau I gewinnt eigenes Gedächtnisturnier

Wanderpokal für Bezirksoberligen (BOL) und Bezirksligen (BL) bleibt in Landau –

TSV Bogen Tischtennis gewinnt den B-Pokal und die DJK Hafner Straubing holt sich die C-Klasse

 

Der TTC Landau hat am vergangenen Samstag wieder das Dr.-Müller-Gedächtnisturnier für Mannschaften der Bezirksoberliga und Bezirksligen (A-Pokal) und Bezirksklassen (B-Pokal) durchgeführt. Neu geschaffen wurde der Wanderpokal (C-Pokal) für die Bezirksklasse D zur Erinnerung an das verstorbene Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Schäl. Vorsitzender Günter Hoch konnte insgesamt 17 Mannschaften begrüßen, leider hat der SV Kirchberg einen Tag vorher abgesagt. Im A-Pokal waren somit nur drei Mannschaften am Start und der Gastgeber setzte sich gegen den TV Dingolfing mit 4:1 und gegen die DJK Pörndorf mit 5:0 durch und konnte somit den Wanderpokal wieder nach Landau holen. Den zweiten Platz holte sich Pörndorf mit einem 3:2 gegen Dingolfing.

Im B-Pokal waren acht Mannschaften am Start und für das Halbfinale qualifizierten sich SF Zeilarn, TSV Bogen Tischtennis, FC Teisbach und die DJK Hafner Straubing. Nach spannenden Spielen schafften es die Bogener und Teisbacher ins Endspiel, das die Rautenstädter für sich entschieden. Den dritten Platz belegte der SF Zeilarn. In den Platzierungsspielen kam Landau – spielten mit Wolfgang Lößner, Klaus Balda, Hubert Lommer und Christoph Lichtenberger -  auf Platz 5, gefolgt vom TV Reisbach, ASV Glonn und TTF Atting.

Im erstmals ausgetragenen C-Pokal herrschte Spannung pur. Die sechs Mannschaften spielten im System Jeder gegen Jeden und nach dem Ende aller Spiele waren drei Mannschaften punktgleich. Aufgrund der mehr gewonnen Sätze von 14:6 gegenüber 13:5 setzte sich die Mannschaft von der DJK Hafner Straubing vor den Landauern, die mit Luisa Niess, Korbinian Rauch und Georg Haimerl spiel-ten, durch. Dritter wurde der Nachbarverein TTG Ganacker-Pilsting, der ein Satzverhältnis von 12:7 aufwies. Der TTC Oberschneiding, TTF Atting und TSV Bogen-Tischtennis folgten auf den Plätzen.

 

Die Sieger der jeweiligen Konkurrenzen erhielten, wie bereits erwähnt, Wanderpokale und die jeweils drei Erstplatzierten bekamen Sachpreise überreicht.

 

v.l. die beiden Landauer Jürgen Damböck und Manuel Völke und die

Spieler vom TSV Bogen Tischtennis und der DJK Hafner Straubing.

 

 

10.09.2025  Tischtennisgedächtnisturnier beim TTC Landau e. V.

Erinnerung an die verstorbenen Ehrenmitglieder Dr. Herbert Müller und Wolfgang Schäl

 

Am kommenden Samstag findet in der Dreifachporthalle ein Tischtennisturnier zur Erinnerung an die Ehrenmitglieder Dr. Herbert Müller und Wolfgang Schäl statt. Dr. Müller war Chefarzt am ehemaligen Landauer Krankenhaus und Gönner des TTC. Ihm zu Ehren wird dieses Turnier seit 1986 durchgeführt.

 

Hier starten im sog. A-Pokal vier Mannschaften aus der Bezirksoberliga und Bezirksligen. Neben dem Gastgeber sind noch als Pokalverteidiger der SV Kirchberg, der TV Dingolfing und die DJK Pörndorf dabei. Hier wird im System Jeder gegen Jeden gespielt.

 

Im B-Pokal – Mannschaften der Bezirksklasse A bis C – sind acht Mannschaften am Start, die in zwei Gruppen die Halbfinalisten ermitteln. In der Gruppe A sind der SF Zeilarn, TV Reisbach, DJK Hafner Straubing III und TTF Atting. In B spielen der ASV Glonn, FC Teisbach IV, TSV Bogen Tischtennis und der Gastgeber.

 

Zur Erinnerung an dem in diesem April verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Wolfgang Schäl hat der Vereinsausschuss beschlossen, einen Wanderpokal zur Erinnerung einzuführen. In diesem als C-Pokal bezeichneten Turnier sind Mannschaften der Bezirksklasse D startberechtigt. In diesem erstmals ausgetragenen Turnier spielen der TTC Oberschneiding, TTG Ganacker-Pilsting, TSV Bogen Tischtennis, DJK Hafner Straubing, TTF Atting und TTC Landau im System Jeder gegen Jeden. Für die jeweils ersten Drei stehen Sachpreise zur Verfügung. Zuschauer zu diesem Turnier sind herzlich willkommen.

 

18 Mannschaften sind beim Gedächtnisturnier des TTC Landau in der Dreifachturnhalle mit dabei.

 

 

 

nicht mehr ganz so aktuell: