7:9 Heimniederlage gegen Kirchberg – Herren 2 verlieren 2:8 – Herren 4 mit erstem Sieg
Die erste Mannschaft empfing zum Heimspiel den punktgleichen SV Kirchberg und musste sich nach dreieinhalb Stunden mit 7:9 geschlagen geben. Zum Auftakt des Mannschaftskampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel gegenüber. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Jürgen Damböck und Kai Mac Ilvaine gegen Stadler/Weber D., die letztendlich mit 3:2 die Landauer für sich entscheiden konnten. Eine klare Drei-Satz-Niederlage mussten Manuel Völke und Eryk Hudy gegen Hackl/Heigl hinnehmen. Nichts beisteuern konnten Christoph Lichtenberger und Klaus Balda im Spiel gegen Mader/Weber S., das 0:3 verloren ging. Jürgen Damböck musste gegen Heigl eine bittere Niederlage mit 11:3, 15:17, 11:7, 10:12 und 5:11 hinnehmen. Eher wenig Gegenwehr bekam Manuel Völke bei seinem Sieg in drei Sätzen von Hackl. Christoph Lichtenberger verpasste es dagegen mit einem 1:3 gegen David Weber, einen Punkt für sein Team zu holen. Kai Mac Ilvaine setzte sich mit 3:1 gegen Stadler durch. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Klaus Balda eine Niederlage in vier Sätzen gegen Simon Weber kassierte. Anlaufschwierigkeiten musste Erik Hudy zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg unter Dach und Fach war. Unglücklich war Jürgen Damböck nachfolgend in der Begegnung gegen Hackl, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann. Zu erwähnen ist, dass Jürgen aufgrund einer Erkältung nicht hundertprozentig fit war. Genügend spielerische Mittel hatte danach Manuel Völke wiederum letztlich an der Hand, um Heigl zu distanzieren, somit stand es am Ende 3:0. Zwischenzeitlich musste Christoph Lichtenberger zwar einen Satz abgeben, fuhr am Nachbartisch sein Spiel gegen Anton Stadler aber trotzdem sicher in vier Sätzen ein. Gegen David Weber konnte Kai Mac Ilvaine den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Klaus Balda bekam derweil seinen Gegner Ferdinand Mader beim deutlichen 0:3 nicht richtig in den Griff. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Erik Hudy und Simon Weber, welches Erik Hudy letztendlich für sich auf der Habenseite verbuchen konnte. Vor dem Schlussdoppel stand stand es 7:8 für die Gäste. Jürgen Damböck und Kai Mac Ilvaine starteten mit einem 11:3 und 11:5 optimal, aber die folgenden Sätze gingen mit 4:11, 12:14 und 5:11 an die Gäste zum Siegpunkt. Das letzte Vorrundenspiel findet am 16.12. zu Hause gegen den TSV Waldkirchen statt.
Nichts zu holen gab es für die zweite Mannschaft beim TSV Mitterfels. Mit einer 2:8 Niederlage musste die Heimreise angetreten werden. Beide Punkte holte Eryk Hudy und zeigte somit seine ansteigende Formkurve, welche er ja tags darauf in der Ersten bestätigen konnte. Klaus Balda, Tim Herrmann und Andreas Hoch blieben sieglos. Morgen geht es zum letzten Vorrundenspiel zum Tabellenschlusslicht DJK Hafner Straubing II und ein Sieg wäre dringend notwendig, um die Chance auf den Klassenerhalt offen zu halten.
Den ersten Sieg schaffte die vierte Mannschaft beim TTC Wallersdorf IV in der Aufstellung Hubert Lommer, Lukas Köstler, Alois Rockinger und Luisa Niess. Ein ausführlicher Bericht erfolgt vom TTC Wallersdorf.
Die erste Jungenmannschaft ist zum Spiel gegen den TV Ruhmannsfelden nicht angetreten. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse waren die Gäste angereist, was die Landauer aber nicht erwartet haben. Somit ging die Partie 0:10 an die Ruhmannsfeldner.
Die zweite Jungenmannschaft war in Wallersdorf zu Gast und unterlag mit 4:6. Auch für dieses Spiel erfolgt der Bericht vom TTC Wallersdorf.
Manuel Völke konnte beide Spiele gewinnen.
Herren 1 verlieren mit 5:9 – Herren 4 unterliegen Tabellenführer 1:9 – Jungen II 1:9
Die erste Herrenmannschaft des TTC Landau musste zum Tabellennachbarn TTC Straubing und kehrte mit einer 5:9 Niederlage heim. Im ersten Doppel waren Manuel Völke und Eryk Hudy chancenlos in drei Sätzen gegen Simon Gold/Benedikt Schreindorfer. Jürgen Damböck und Kai Mac Ilvaine konnten sich im vierten Satz mit 17:15 gegen Peter Kricke/Markus Baumann behaupten. Christoph Lichtenberger und Klaus Balda konnten die ersten beiden Sätze gegen Lukas Przybilla/Martin Wanninger für sich entscheiden, allerdings gingen die Folgesätze an die Gastgeber. Gegen Gold kassierte Manuel Völke eine 0:3 Niederlage, während sich Jürgen Damböck im fünften Satz mit 11:9 gegen Schreindorfer durchsetzen konnte. Für den Ausgleich sorgte Kai Mac Ilvaine, da er Kricke mit 3:1 bezwingen konnte. Christoph Lichtenberger unterlag knapp mit 6:11, 10:12 und 9:11 gegen Przybilla. Eryk Hudy zog gegen Wanninger mit 0:3 den Kürzeren. Für den Anschluss sorgte Klaus Balda mit seinem 3:2 Erfolg gegen Baumann. Im Einservergleich unterlag Jürgen Damböck mit 9:11, 6:11 und 9:11 gegen Gold. Manuel Völke verlor den ersten Satz gegen Schreindorfer mit 11:13, die Folgesätze endeten 6:11 und 7:11. Christoph Lichtenberger siegte gegen Kricke mit 3:1, so dass durch die Verkürzung auf 5:7 nochmals Hoffnung aufkeimte. Allerdings war dies schnell vorbei, da Kai Mac Ilvaine gegen Przybilla nach drei Sätzen das Nachsehen hatte und Klaus Balda gegen Wanninger nur den ersten Satz für sich entscheiden konnte. Am Samstag kommt der nach Pluspunkten punktgleiche SV Kirchberg in die Turnhalle der Grundschule. Mit einem Sieg wäre das Ziel Relegationsplatz ein Stück näher gerückt. Um entsprechende Zuschauerunterstützung würde sich die Mannschaft freuen.
Die vierte Mannschaft war beim souveränen Tabellenführer SpVgg Stephansposching 2 zu Gast und unterlag mit 1:9. Hubert Lommer und Lukas Köstler verloren nach vier Sätzen gegen Ramsauer/Schwenk und Alois Rockinger und Luisa Niess unterlagen mit 0:3 gegen Zhou/Gmal. Gegen Ramsauer machte Lukas Köstler sein erstes Punktspiel und hatte mit 1:3 keine gelungene Premiere. Für den ersten und einzigen Punkt sorgte Hubert Lommer mit einem 3:1 Erfolg gegen Schwenk. Luisa Niess musste sich in vier Sätzen gegen Zhou beugen und Alois Rockinger nach drei gegen Gmal. Im Einservergleich ging es über die volle Distanz, ehe sich Hubert Lommer im fünften Satz mit 6:11 Ramsauer geschlagen geben musste. Mit 0:3 verlor Lukas Köstler gegen Schwenk auch sein zweites Spiel. Alois Rockinger hatte die Möglichkeit zur Ergebnisverbesserung, was aber mit einer Niederlage nach fünf Sätzen gegen Zhou nicht gelang. Luisa Niess verlor das letzte Einzel des Spiels in drei Sätze gegen Gmal. Am Mittwoch geht es zur vierten Mannschaft des TTC Wallersdorf, die bisher noch sieglos sind. Vielleicht gelingt der Mannschaft und Mannschaftsführerin Luisa Niess der erste Saisonsieg.
Die dritte Mannschaft spielt am Freitag bei der TTG Ganacker-Pilsting, welche derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz steht und somit als Favorit in die Begegnung geht.
Die zweite Jungenmannschaft hatte den Nachwuchs vom TSV Metten-Neuhausen II zu Gast und musste sich mit 1:9 beugen. Neben Korbinian Rauch, Lana Niess und Emilia Fiedler kam Lukas Mann zu seinem ersten Punktspieleinsatz. Für den Ehrenpunkt sorgte Korbinian Rauch mit einem 3:1 Sieg. Die zweite Mannschaft spielt am Mittwoch in Wallersdorf und dort dürfte es zum Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften kommen. Die erste Jungenmannschaft empfängt am Samstag den TV Ruhmannsfelden zum fälligen Punktspiel.
Klaus Balda überzeugt derzeit in der ersten Mannschaft.
7:3 Erfolg gegen DJK Leiblfing – Herren 1 verlieren 1:9 – Jungen bleiben ohne Sieg
Die erste Mannschaft des TTC Landau empfing zum Punktspiel den verlustpunktfreien Spitzenreiter TTC Fortuna Passau III zum Punktspiel. Die Passauer haben in den bisherigen Spielen nur vier Einzelspiele verloren, so dass das Ergebnis von 1:9 aus Sicht der Landauer gar nicht so schlecht war, da mit drei Ersatzspielern angetreten wurde. Jürgen Damböck und Kai Mac Ilvaine konnten gegen Schauer/Krieg den ersten Satz für sich entscheiden, mussten aber die drei weiteren abgeben. Für Christoph Lichtenberger und Thomas Aigner gab es gegen Leib/Mehlhorn und Klaus Balda/Eryk Hudy gegen Schaller/Weikert Drei-Satz-Niederlagen. Jürgen Damböck startete gegen Leib erfolgreich mit zwei Sätzen, ehe aber dem Passauer der Gewinn der restlichen Sätze gelang. Christoph Lichtenberger zeigte gegen Schauer eine sehr gute Leistung, die aber ebenfalls nach fünf Sätzen nicht belohnt wurde. Für den Ehrenpunkt sorgte Kai Mac Ilvaine, der gegen Mehlhorn, der 200 TTR-Punkte mehr aufweist, einen Überraschungssieg mit 11:8, 11:5 und 11:9 landete. Klaus Balda war mit 0:3 gegen Schaller unterlegen. Eryk Hudy musste gegen Hannah Krieg in den fünften Satz und unterlag der Spielerin. Nach drei Sätzen war für Thomas Aigner gegen Weikert das Spiel vorbei und Jürgen Damböck unterlag gegen Schauer in drei Sätzen. Am Samstag geht es zum TTC Straubing, die in der Tabelle zwei Punkte hinter den Landauern liegen. Auch ohne Hans Kerscher und Nico Wiechert ist die Mannschaft nicht chancenlos.
Die zweite Mannschaft hatte die DJK Leiblfing zu Gast und sorgte mit einer guten Mannschaftsleistung für den ersten Saisonsieg. Klaus Balda und Tim Herrmann hatten in den ersten beiden Sätzen gegen Ludwig Reichl/Ludwig Haslbeck mit 16:18 und 15:17 das Nachsehen, holten sich Satz drei und vier, verloren aber den Entscheidungssatz mit 8:11. Andreas Hoch und Eryk Hudy überzeugten im Doppel gegen Manuel Grossl/Christian Mannes, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde. Im ersten Einzel war Klaus Balda in der Partie gegen Manuel Grossl nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Die richtige Herangehensweise hatte Tim Herrmann beim Sieg in drei Sätzen gegen Ludwig Reichl ab dem ersten Ballwechsel. Nicht einen Satzgewinn überließ Andreas Hoch seinem Gegner Ludwig Haslbeck beim überzeugenden 3:0-Sieg. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der 1:3 Niederlage jedoch für Erik Hudy gegen Christian Mannes. Das Duell der Einser entschied Klaus Balda gegen Ludwig Reichl sicher mit 12:10, 11:8, 11:7. Tim Herrmann musste eine 1:3-Niederlage gegen Manuel Grossl hinnehmen. Ungefährdet war im Anschluss der Sieg von Andreas Hoch gegen Christian Mannes nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:5, 11:8, 13:15, 11:7 nicht verloren. Durch diesen sechsten Zähler stand der erste Sieg somit fest. Bis in den fünften Satz ging die Partie zwischen Erik Hudy und Ludwig Haslbeck, die Erik Hudy letztendlich mit 11:9 für sich entscheiden konnte. Am Montag spielt die Mannschaft beim TSV Mitterfels.
Nicht so gut verliefen die Spiele der beiden Nachwuchsmannschaften. Die erste Mannschaft musste in der Besetzung Michael Wolf, Valentin Aichner und Luca Maier eine 0:10 Niederlage bei der zweiten Mannschaft der DJK Hafner Straubing hinnehmen. Lediglich Luca Maier hatte die Möglichkeit, den Ehrenpunkt zu ergattern, verlor allerdings dieses Spiel im fünften Satz. Die zweite Mannschaft war beim SV Ascha zu Gast und konnte zu diesem Spiel nur mit Lana Niess und Emilia Fiedler antreten. Die 1:9 Niederlage war somit nicht zu verhindern. Für den Punkt sorgte Lana Niess mit einem 3:1 Erfolg.
Kai Mac Ilvaine sorgte für den Ehrenpunkt.
9:5 Heimerfolg – Herren 2 verlieren 4:6 – Herren 3 spielen 5:5 - Jungen 2 verlieren
Im Spiel eins nach der der schweren Verletzung von Hans Kerscher und dem Fehlen von Nico Wiechert sorgte die erste Mannschaft des TTC Landau mit einem 9:5 Heimerfolg gegen den TSV Heining-Neustift II für eine Überraschung. Die Gäste kamen ohne ihre etatmäßigen Nummern 2 und 3 nach Landau, waren aber nach den TTR-Werten der einzelnen Spieler trotzdem Favorit. Im ersten Doppel von Jürgen Damböck und Kai Mac Ilvaine gegen Pechura/Ritzer ging es bis in den fünften Satz, der mit einem 11:8 für die Heimmannschaft endete. Nicht zu rechnen war mit dem Fünf-Satz-Erfolg von Manuel Völke und Eryk Hudy gegen Schiffler/Althammer, der im Entscheidungssatz 13:11 endete. Der gute Start half im Endeffekt nichts für Christoph Lichtenberger und Klaus Balda, die eine Vier-Satz-Niederlage gegen Lehner/Zehentreiter kassierten. Im ersten Einzel setzte sich Jürgen Damböck ohne Satzverlust gegen Peter Schiffler durch. Ein enges Spiel verlor Manuel Völke gegen Pechura mit 10:12, 11:13, 13:11 und 7:11. Nur einen Satz verlor Christoph Lichtenberger beim 11:4, 9:11, 11:8, 12:10 gegen Lehner und holte somit einen Punkt für seine Mannschaft. Kaum Chancen hatte wiederum Kai Mac Ilvaine beim 0:3 gegen seinen Kontrahenten Althammer. Klaus Balda hatte gegen Ritzer bei seinem Sieg in drei Sätzen keine Probleme, während Erik Hudy eine 1:3-Niederlage gegen Zehentreiter hinnehmen musste. Vor den Direktvergleichen stand es somit 5:4 für Landauer. Jürgen Damböck überzeugte im Match gegen Pascal Pechura, das er ohne Satzverlust siegreich gestaltete. Nach drei Sätzen war die Niederlage von Manuel Völke gegen Schiffler besiegelt. Eine starke Vorstellung lieferte Christoph Lichtenberger gegen Althammer, den er mit 11:9, 6:11, 11:7 und 17:15 bezwingen konnte. Es dauerte eine Weile, bis Kai Mac Ilvaine sein 3:2 gegen Lehner unter Dach und Fach hatte. Zwei Sätze lang fand Klaus Balda gegen Zehentreiter keine Mittel, bevor er mächtig auftrumpfte und einen 4:11 und 7:11 Rückstand noch mit 11:8 und zweimal 12:10 für sich entscheiden konnte. Der 9:5 Heimsieg war somit unter Dach und Fach und am Samstag kommt der verlustpunktfreie Tabellenführer TTC Fortuna Passau III zum Punktspiel. Da hier auch Manuel Völke ersetzt werden muss, scheint eine klare Niederlage vorprogrammiert.
Ohne Sieg bleibt weiterhin die zweite Mannschaft, die beim TTC Straubing mit 4:6 das Nachsehen hatte. Optimal verlief der Start, da beide Doppel gewonnen werden konnten. Klaus Balda und Tim Herrmann siegten 3:1 gegen Stefan Schuller/Andreas Dietl und Andreas Hoch mit Eryk Hudy setzten sich im fünften Satz mit 13:11 gegen Andreas Baumann/Benjamin Korbel durch. Tim Herrmann unterlag im ersten Einzel Schuller mit 10:12 im Entscheidungssatz und Klaus Balda war nach vier Sätzen gegen Baumann nur zweiter Sieger. Eryk Hudy sorgte mit seinem 3:0 Erfolg gegen Korbel für die erneute Führung. Andreas Hoch musste sich Dietl nach drei Sätzen beugen. Klaus Balda brachte seine Farben mit einem 3:1 Sieg gegen Stefan Schuller mit 4:3 in Führung. Dies war der letzte Punkt für die Landauer, da sich Tim Herrmann gegen Baumann und Eryk Hudy gegen Dietl jeweils mit 0:3 geschlagen geben musste. Andreas Hoch konnte gegen Korbel nur den ersten Satz für sich entscheiden, die Folgesätze gingen an den Gastgeber. Am Freitag kommt mit der DJK Leiblfing I ein unangenehmer Gegner zum Heimspiel.
Die dritte Mannschaft war bei den TTF Atting zu Gast und holte ein Unentschieden. Hermann Loher und Günter Hoch waren mit 3:0 gegen Heil/Schötz erfolgreich und Christian Bajl und Thomas Obermeier sorgten mit ihrem 3:2 gegen Hellauer/Fuchs für die 2:0 Führung. Im Eröffnungseinzel setzte sich Günter Hoch im fünften Satz mit 12:10 gegen Heil durch und Hermann Loher war nach vier Sätzen gegen Hellauer siegreich. Thomas Obermeier und Christian Bajl mussten anschließend gegen Fuchs bzw. Schötz jeweils nach drei Sätzen als Verlierer vom Tisch. Eng war das Spiel im Einservergleich zwischen Hermann Loher und Heil, das mit 11:7, 13:11 und 12:10 für Loher endete. Günter Hoch unterlag Hellauer mit 2:3, wobei der Attinger im Entscheidungssatz beim Stand von 7:7 die letzten vier Punkte mit drei unerreichbaren Kantenbällen erzielte. Christian Bajl vergab die Chance auf den sechsten Punkt, da er gegen Fuchs mit 12:14, 8:11 und 10:12 verlor. Hoffnung auf den Sieg keimte auf, als Thomas Obermeier den ersten Satz gegen Schötz für sich entschied. Allerdings gingen die Folgesätze an den Attinger, so dass das 5:5 feststand. Am Donnerstag kommt die zweite Mannschaft der DJK Leiblfing in die Dreifachsporthalle.
Die zweite Jungenmannschaft hatte die dritte Nachwuchsmannschaft der DJK Hafner Straubing zu Gast und unterlag mit 1:9. Lediglich Luca Maier war mit einem Fünf-Satz-Erfolg für den Ehrenpunkt verantwortlich. Benjamin Kindler, Lana Niess und Emilia Fiedler, die ihr erstes Punktspiel absolviert, konnten trotzdem mit ihrer spielerischen Leistung überzeugen. Am Donnerstag spielt die Mannschaft beim SV Ascha. Die erste Jungenmannschaft spielt am Samstag bei der DJK Hafner Straubing II.
Christoph Lichtenberger sorgte mit einer starken Leistung für zwei Einzelpunkte.
3:7 Heimniederlage gegen den TTC Oberschneiding – Herren 1 empfangen Heining-Neustift
Die zweite Mannschaft des TTC Landau hatte zum Heimspiel den Tabellenzweiten TTC Oberschneiding zu Gast und unterlag mit 3:7. Die Mannschaft, die kurzfristig auf Eryk Hudy verzichten musste, zeigte großen Einsatz und verlor von fünf Fünf-Satz-Spielen drei. Im ersten Doppel von Klaus Balda und Tim Herrmann gegen Dünstsl/Schöfer sah der 0:2 Satzrückstand bereits wie eine Vorentscheidung aus, aber die Landauer kämpften sich zurück und setzten sich im Entscheidungssatz mit 11:9 durch. Kaum Chancen hatten dagegen Andreas und Günter Hoch beim 0:3 gegen ihre Kontrahenten Bauer/Gabler. Einen Erfolg verpasste Klaus Balda beim 8:11, 7:11, 11:7, 8:11 gegen Gabler. Tim Herrmann war beim 11:4, 11:6, 9:11, 12:10 gegen Bauer doch überlegen. Zwei Sätze lang fand Andreas Hoch gegen Schöfer das richtige Mittel, bevor sein Kontrahent sich umstellte und das Spiel noch im Entscheidungssatz für sich entschied. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der nachfolgenden 1:3 Niederlage jedoch für Günter Hoch Dünstl. Erst im Entscheidungssatz, der 11:9 endete, wurde das Spiel der beiden Einser zwischen Klaus Balda und Bauer beendet, das Klaus Balda letztendlich gewann. Fünf Sätze lang beharkten sich Tim Herrmann und Gabler, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Andreas Hoch bei der letztlich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage gegen Dünstl. Eine Ergebnisverbesserung verpasste Günter Hoch bei der umkämpften Niederlage mit 12:14 im fünften Satz gegen Schöfer. Nach dieser Niederlage geht es nun für die Mannschaft am Freitag nach Straubing gegen die zweite Mannschaft des TTC Straubing.
Die erste Mannschaft empfängt am Samstag den Tabellennachbarn TSV Heining Neustift II, wird aber ohne Hans Kerscher und Nico Wiechert kaum Chancen auf Punkte haben. Aber die Mannschaft wird versuchen, das Beste aus der Verletztenmisere zu machen.
Die dritte Mannschaft reist am Freitag zur zweiten Mannschaft der TTF Atting und dürfte nicht chancenlos in diese Partie gehen.
Herren 3 unterliegen Wallersdorf II 4:6 – Herren 3 spielen 4:6 – Jungen mit Unentschieden
Die erste Mannschaft des TTC Landau konnte in einem Spiel gegen den Abstieg den TV Dingolfing mit 9:4 bezwingen. Überschattet wird dieser Sieg aber mit einer schweren Verletzung von Hans Kerscher, der voraussichtlich die gesamte Saison der Mannschaft nicht mehr zur Verfügung steht. Nach dem schon längerfristigen Ausfall von Nico Wiechert steht das Team vor einer ganz großen Herausforderung, um den Klassenerhalt zu schaffen. Im Eingangsdoppel verpassten Hans Kerscher und Jürgen Damböck bei ihrer Vier-Satz-Niederlage gegen Kontopidis/Schön den ersten Punkt. Die Partie von Manuel Völke und Eryk Hudy gegen Schwab/Klein ging im fünften Satz mit 9:11 an die Gäste. Das Doppel zwischen Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine gegen Harbich/Ly endete dagegen mit einem hart erarbeiteten Fünf-Satz-Erfolg für die Gastgeber. Im ersten Einzel siegte Hans Kerscher in vier Sätzen Manfred Klein. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Schwab fand Jürgen Damböck nicht zu seinem Spiel. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Manuel Völke und die Manuel Völke letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Recht kurzen Prozess machte anschließend Christoph Lichtenberger beim 3:0 mit Kontopidis. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Kai Mac Ilvaine und Ly entschieden, den Kai mit 11:4 für sich entschied. Beim 3:0-Sieg gelang es Erik Hudy den Gastspieler Harbich in die Schranken zu weisen. Im Spiel der Einser passierte das Malheur. Nach einer 2:0 Satzführung und einem 5:3 im dritten Satz gegen Schwab verletzte sich Hans Kerscher so schwer, dass er das Spiel aufgeben musste. Es hat sich herausgestellt, dass die Achillessehne gerissen ist. Somit fällt die Nummer 1 der Landauer auf unbestimmte Zeit aus. Jürgen Damböck zeigte sich von der Verletzung am Nebentisch unbeeindruckt und hatte seinen Gegner Klein beim klaren Sieg in drei Sätzen im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Auf dem falschen Fuß erwischte Manuel Völke seinen Gegner Kontopidis beim eher ungefährdeten 3:0-Triumph zur 8:4 Führung. Der Start in die Partie gegen Schön hätte für Christoph Lichtenberger besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel noch mit 3:1 und holte somit den Siegpunkt. Das nächste Spiel findet am 11. November in eigener Halle gegen den TSV Heining-Neustift II statt.
Die dritte Mannschaft hatte den Tabellenführer TTC Wallersdorf II zu Gast und unterlag mit 4:6. Das Doppel von Hermann Loher und Günter Hoch gegen Eichner/Bauer endete mit einem umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für die Gastgeber. Christian Bajl und Thomas Obermeier hatten daraufhin gegen Sagmeister/Deistler indessen bei ihrer Drei-Satz-Niederlage wenig auszurichten. Hermann Loher hatte im Spiel gegen Simon Sagmeister am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Punkt für das Team bei. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Günter Hoch, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Christian Eichner verlor. Den Sieg von Johannes Bauer konnte Christian Bajl im anschließenden Match beim 1:3 nicht verhindern. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Thomas Obermeier bei der unterm Strich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage gegen Bernhard Deistler. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 2:4. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die Partie von Hermann Loher gegen Christian Eichner für den Landauer zu Ende. Günter Hoch gelang es Simon Sagmeister zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Die siegbringende Taktik fehlte Christian Bajl bei seiner 0:3-Niederlage gegen Bernhard Deistler ab Ballwechsel 1. Bevor die beiden Vierer an den Tisch traten, stand es somit 4:5. Deutlich nach Sätzen war das 0:3 von Thomas Obermeier gegen Johannes Bauer. Mit dem letzten Spiel des Tages ging der insgesamt spannende Mannschaftskampf mit einem Ergebnis von 6:4 für die Mannschaft des TTC Wallersdorf II zu Ende. Das nächste Spiel ist am 10. November in Atting gegen die dortige Zweite.
Gegen die vierte Mannschaft der TTF Atting hatte die vierte Mannschaft des TTC Landau mit 4:6 das Nachsehen. Hubert Lommer und Alois Rockinger brachten die Heimmannschaft mit einem 3:1 Erfolg gegen Rohleder/Bogner in Führung. Allerdings unterlagen Luisa Niess und Antonia Rockinger in vier Sätzen gegen Hofmann/Tschimmel. Mit einem klaren 3:0 Erfolg schickte Hubert Lommer Rohleder vom Tisch. Alois Rockinger musste sich Hofmann mit 1:3 beugen. Luisa Niess verlor im fünften Satz mit 8:11 gegen Tschimmel. Antonia Rockinger musste sich Tanja Bogner mit 1:3 geschlagen geben. Hubert Lommer musste in seiner Begegnung gegen Hofmann über die volle Distanz, ehe er nach einem 11:8 im fünften Satz der Sieger war. Nach vier Sätzen war die Niederlage von Alois Rockinger gegen Rohleder besiegelt. Gegen Tanja Bogner konnte Luisa Niess den ersten Satz mit 15:13 für sich entscheiden, die Folgesätze gingen aber an Bogner. Eine starke Leistung zeigte Antonia Rockinger gegen Tschimmel, den sie nach den verlorenen ersten beiden Sätzen noch mit 3:2 bezwingen konnte. Die Mannschaft hat erst am 21.11. das nächste Spiel.
Die erste Jungenmannschaft hatte zum Heimspiel den TSV Metten-SV Neuhausen zu Gast und erreichte ein Unentschieden. Das einzige Doppel verloren Valentin Aichner und Luca Maier gegen Pfeffer/Tilgner. Luca Maier glich mit seinem 3:1 Erfolg gegen Albrecht aus und Michael Wolf brachte seine Farben gegen Tilgner mit einem 3:1 Sieg in Führung. Valentin Aichner musste sich Pfeffer in drei Sätzen beugen. Korbinian Rauch setzte sich mit 3:1 gegen Tilgner durch. Michael Wolf unterlag Pfeffer mit 1:3. Einen klaren 3:0 Sieg steuerte Korbinian Rauch gegen Albrecht bei. Den Ausgleich musste Valentin Aichner beim 0:3 gegen Tilgner zulassen. Mit 11:9, 11:3 und 11:8 war Michael Wolf gegen Albrecht der Bessere. Luca Maier unterlag im letzten Einzel Pfeffer in drei Sätzen, so dass das Unentschieden feststand. Das nächste Spiel hat die Mannschaft am 18.11.
Die zweite Jungenmannschaft empfängt am Montag die DJK Hafner Straubing III zum Punktspiel in der Dreifachsporthalle.
Die zweite Herrenmannschaft empfängt am Freitag den TTC Oberschneiding in der Turnhalle der Grundschule. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Hans Kerscher fällt aufgrund einer schweren Verletzung für unbestimmte Zeit aus.
5:5 gegen Leiblfing III – Herren 2 verlieren – Herren 3 spielen 5:5 – Jungen verlieren
Die vierte Mannschaft des TTC Landau hat saisonübergreifend nach 17 Niederlagen mit dem Unentschieden gegen die DJK Leiblfing III ein Erfolgserlebnis verbuchen können. Hubert Lommer und Luisa Niess konnten sich im Doppel gegen P. Mannes/Habersetzer in 3:1 Sätzen durchsetzen. Holger Andreas und Alois Rockinger unterlagen Schmidt/Stamm mit 1:3. Hubert Lommer war im ersten Einzel gegen Schmidt mit 3:0 erfolglreich, während Alois Rockinger in eine 1:3 Niederlage gegen P. Mannes einwilligen musste. Luisa Niess hatte nach fünf Sätzen das Nachsehen gegen Stamm. Antonia Rockinger war mit 3:0 gegen Habersetzer siegreich. Hubert Lommer konnte auch sein zweites Einzel mit einem 3:1 gegen P. Mannes für sich entscheiden. Unglücklich die nach Sätzen knappe Niederlage mit 1:3 von Alois Rockinger gegen Schmidt. In drei Sätzen unterlag Luisa Niess Habersetzer. Für das vielumjubelte Unentschieden sorgte Antonia Rockinger mit ihrem 3:1 Erfolg gegen Stamm. Am Donnerstag kommt die vierte Mannschaft aus Atting zum Punktspiel in die Dreifachhalle.
Für die zweite Mannschaft gab es bei der zweiten Vertretung des TTC Plattling eine 4:6 Niederlage, so dass nur ein Punkt aus fünf Begegnungen zu Buche steht. Klaus Balda und Tim Herrmann verloren ihr Doppel gegen Wenderoth/Pechmann im Entscheidungssatz mit 6:11. Andreas Hoch und Eryk Hudy setzten sich gegen Salzberger/Schremsdörfer mit 3:1 durch. Tim Herrmann entschied ein enges Spiel mit 11:8, 11:7, 9:11, 9:11 und 11:9 gegen Wenderoth für sich. Klaus Balda musste in eine Vier-Satz-Niederlage gegen Salzberger einwilligen. Eryk Hudy unterlag Pechmann im fünften Satz. Andreas Hoch setzte sich gegen Schremsdörfer nach vier Sätzen durch. Im Einservergleich fehlte Klaus Balda das nötige Glück und unterlag Wenderoth mit 5:11, 12:10, 12:14 und 9:11. Tim Herrmann konnte gegen Salzberger leider eine 2:0 Satzführung nicht zum Sieg nutzen. Andreas Hoch verlor gegen Pechmann im fünften Satz mit 8:11. Für eine Ergebniskorrektur sorgte Eryk Hudy mit seinem 3:0 Erfolg gegen Schremsdörfer. Das für diese Woche angesetzte Spiel gegen den TSV Mitterfels wurde wegen Spielermangel auf den 17. November verlegt.
Einen überraschenden Punkt holte die dritte Mannschaft beim TTC Oberschneiding II. Hermann Loher und Günter Hoch siegten gegen Buchner/Engl in drei Sätzen. Christian Bajl und Thomas Obermeier konnten bei ihrer Niederlage gegen Eiglsperger/Sittl keinen Satz gewinnen. Im ersten Einzel war Günter Hoch chancenlos gegen Buchner. Hermann Loher lieferte sich einen harten Fight gegen Eiglsperger, den er im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Eine starke Vorstellung von Thomas Obermeier gegen Engl, den er im fünften Satz mit 11:5 bezwingen konnte, brachte die 3:2 Führung. Christian Bajl war nur im ersten Satz gegen Sittl erfolgreich und musste die Folgesätze abgeben. Im Einservergleich setzte sich Hermann Loher klar in drei Sätzen gegen Buchner durch. Gut erholt von seiner Niederlage gegen Buchner zeigte sich Günter Hoch gegen Eiglsperger. Nach verlorenem ersten Satz holte sich der Landauer die folgenden drei Sätze zum Sieg, so dass das Unentschieden gesichert war. Christian Bajl und Thomas Obermeier mussten in ihren Einzeln gegen Engl und Sittl jeweils eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Am Freitag spielt die Mannschaft beim souveränen Tabellenführer TTC Wallersdorf II.
Die erste Herrenmannschaft empfängt am Freitag den TV Dingolfing um 20:00 Uhr zum verlegten Heimspiel in der Turnhalle der Grundschule.
Nicht erfreulich verlief der Saisonstart für die beiden Nachwuchsmannschaften. Die erste Mannschaft musste in der Besetzung Michael Wolf, Valentin Aichner, Luca Maier und Korbinian Rauch eine 0:10 Niederlage beim TSV Bogen Tischtennis hinnehmen. Am Samstag hat die Mannschaft die Möglichkeit zu zeigen, dass es besser geht. Zum Heimspiel kommt der Nachwuchs des TSV Metten/TSV Neuhausen in die Turnhalle der Grundschule.
Die zweite Nachwuchsmannschaft in der Aufstellung Luca Maier, Korbinian Rauch, Benjamin Kindler und Landau Niess verloren ihr Heimspiel gegen den TV Ruhmannsfelden II mit 2:8. Für die Punkte sorgten Benjamin Kindler und Korbinian Rauch jeweils mit einem Sieg im Einzel. Morgen spielt das Team bei der zweiten Mannschaft des TSV Bogen-Tischtennis.
1:9 gegen den TV Freyung II – Herren 3 gewinnen 7:3 – Herren 4 verlieren 3:7
Zum fälligen Heimspiel empfing die erste Mannschaft den TV Freyung II in der Turnhalle der Grundschule. Neben dem verletzten Nico Wiechert musste die Mannschaft auch kurzfristig auf den erkrankten Jürgen Damböck verzichten, so dass die Niederlag vorprogrammiert war. In einem hart umkämpften Eingangsdoppel unterlagen Manuel Völke und Christoph Lichtenberger im fünften Satz mit 9:11 gegen Irlesberger/Rodler. In drei Sätzen unterlagen Hans Kerscher und Kai Mac Ilvaine gegen Scholz/Michl. Keinen Zähler beisteuern konnten auch nicht Klaus Balda und Eryk Hudy im Spiel gegen Riedl/Kindermann, das 0:3 verloren ging. Beachtenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Differenz endeten. In toller Verfassung präsentierte sich Hans Kerscher im ersten Satz. Danach lief es jedoch nicht mehr ganz so weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Jonas Michl. Es war ein langes Spiel, bis Manuel Völke seine Fünf-Satz-Niederlage gegen David Scholz hinnehmen musste. Christoph Lichtenberger hatte bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Riedl dagegen wenig Probleme. Kai Mac Ilvaine hatte gegen Stefan Irlesberger indessen bei seiner Drei-Satz-Niederlage wenig auszurichten. Klaus Balda konnte gegen seinem Gegner Rodler letztlich eine Vier-Satz-Niederlage nicht verhindern. Erik Hudy hatte beim letztendlich klaren 0:3 gegen Maximilian Kindermann das Nachsehen. Beim Stand von 1:8 gingen die Spitzenspieler des TTC Landau und des TV Freyung II an den Tisch. Den Sieg von Scholz konnte Hans Kerscher trotz starker Leistung beim 1:3 nicht verhindern und die 1:9 Niederlage war besiegelt. Das am Samstag vorgesehene Heimspiel wurde auf Wunsch der Landauer auf den 16. Dezember verlegt.
Die dritte Mannschaft hatte den TTC Wallersdorf III zu Gast und setzte sich mit 7:3 durch. Im ersten Doppel setzten sich Hermann Loher und Günter Hoch in drei Sätzen gegen Georg Rammel und Johannes Schramm durch. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnten Christian Bajl und Thomas Obermeier gegen Georg Wintersperger und Wolfgang Hiergeist verrichten, bevor ihre Fünf-Satz-Niederlage feststand. Wie knapp dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Den ersten Einzelpunkt sicherte Hermann Loher beim 3:0 gegen Georg Wintersperger. Einen Sieg holte anschließend Günter Hoch bei seinem 3:1 gegen Georg Rammel. Christian Bajl bekam es nun mit Johannes Schramm zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Christian Bajl am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte. Thomas Obermeier fand beim letztendlich deutlichen 0:3 gegen Wolfgang Hiergeist nicht die entsprechenden Mittel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 4:2. Hermann Loher war im Einzel gegen Georg Rammel nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Günter Hoch gelang es, Georg Wintersperger im Einzel auf Distanz zu halten und beendete das Match 3:0-Sieg. Die gewinnbringende Taktik fehlte indessen Christian Bajl bei seiner 0:3-Niederlage gegen Wolfgang Hiergeist ab dem ersten Ballwechsel. Beim 3:0 gegen Johannes Schramm fand Thomas Obermeier dagegen von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Der Ausgang im letzten Match führte damit zu einem finalen Ergebnis von 7:3 für den TTC Landau. Am Donnerstag steht ein schweres Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des TTC Oberschneiding an.
Die vierte Mannschaft war bei der TTG Ganacker-Pilsting II zu Gast und kehrte mit einer 3:7 Niederlage heim. Hubert Lommer und Holger Andreas unterlagen 0:3 gegen Marschall/Sandner. Luisa Niess und Antonia Rockinger waren nach vier Sätzen Bibinger/Abenthum unterlegen. Gegen Marschall war Holger Andreas mit 0:3 unterlegen. Hubert Lommer setzte sich in drei Sätzen gegen Sandtner durch. Bravourös kämpfte Antonia Rockinger in ihrem ersten Einsatz gegen Bibinger und unterlag im fünften Satz mit 8:11. Luisa Niess zog gegen Abenthum den Kürzeren. Hubert Lommer unterlag Marschall mit 1:3 und Holger Andreas mit demselben Ergebnis gegen Sandtner. Erfreulich die letzten beiden Einzel, die Luisa Niess mit 3:1 gegen Bibinger und Antonia Rockinger mit 3:2 gegen Abenthum für die Landauer entscheiden konnten und eine Ergebnisverbesserung brachten. Am Donnerstag kommt die dritte Mannschaft der DJK Leiblfing in die Dreifachsporthalle.
Am Samstag beginnt die Saison auch für die erste Jugendmannschaft mit dem Spiel beim TSV Bogen Tischtennis. Michael Wolf, Antonia Rockinger, Valentin Aichner, Korbinian Rauch und Luca Maier kommen während der Vorrunde in der ersten Mannschaft zum Einsatz.
Die erste Jungenmannschaft mit v.l. Michael Wolf, Valentin Aichner, Korbinian Rauch und Luca Maier – es fehlt Antonia Rockinger – starten in dieser Woche als Aufsteiger in die neue Saison.
70 Teilnehmer beim Turnier in Landau – Leopold Hermann gewinnt Konkurrenz Jungen 19
AM VERGANGENEN SONNTAG HAT DIE TISCHTENNIS-EINZELMEISTERSCHAFT DER JUGEND IM BEZIRK NIEDERBAYERN-OST IN LANDAU A.D.ISAR STATTGEFUNDEN. AUSRICHTER UND VERANSTALTER ZEIGTEN SICH ERFREUT, DASS SICH 70 MÄDCHEN UND JUNGEN ZU DIESER MEISTERSCHAFT EINGEFUNDEN HATTEN, UM IHRE MEISTER IN DEN ALTERSKLASSEN 19, 15 UND 13 ZU ERMITTELN. BEI DEN MÄDCHEN IN DER ALTERSKLASSE 19 WAR MIT ANTONIA ROCKINGER VOM TTC LANDAU NUR EINE SPIELERIN AM START, DIE SOMIT KAMPFLOS DEN TITEL HOLTE UND SOMIT FÜR DIE VERBANDSBEREICH-EINZELMEISTERSCHAFTEN BAYERN SÜD-OST AM 12. NOVEMBER IN CHAM QUALIFIZIERT IST. SPANNENDE SPIELE GAB ES BEI DEN JUNGEN 19, EHE MIT LEOPOLD HERMANN VOM TTV HAFNER STRAUBING DER SIEGER FESTSTAND. IN EINEM SPANNENDEN FINALE MUSSTE SICH BASTIAN REIHOFER VOM TSV RINGELAI GESCHLAGEN GEBEN. DRITTER WURDE VINZENZ ROSSMAYER (SVG RUHSTORF) VOR DEM HAFNER-SPIELER GEROLD KIEFL. IM DOPPEL WAREN HERMANN/KIEFL NICHT ZU SCHLAGEN UND SETZTEN SICH IM FINALE GEGEN REIHOFER/ROSSMAYER DURCH. BEI DEN JUNGEN 15 HEISST DER TITELTRÄGER FELIX HUBER VON DER TTC FORTUNA PASSAU. AUF PLATZ 2 FOLGT ELIAS SÖLDNER (DJK HAFNER STRAUBING) VOR JONAS AMESEDER (FC THYRNAU) UND HANNES ENGL (TV RUHMANNSFELDEN). DAS DOPPEL ENTSCHIEDEN HABICHT/SÖLDNER (DJK HAFNER STRAUBING) GEGEN ROHRMEIER (TTC STRAUBING) / AMESEDER FÜR SICH.
DIE WEITEREN ERGEBNISSE:
Jungen 13: Einzel: 1. Leopold Schreindorfer (TTV Hafner Straubing), 2. Julius Gutsmiedl (TSV Taufkirchen), 3. Luis Wehrmann (FC Thyrnau), 4. Tobias Greiler (LAC Arnstorf). Doppel: 1. Schreindorfer/Gutsmiedl, 2. Pfligl/Urban (TV Ruhmannsfelden).
Mädchen 15: Einzel: 1. Nelly Eiler (TSV Ringelai), 2. Angelina Koch (TTV Hafner Straubing), 3. Alicia Lindinger (SV Schmidham), 4. Isabella Casuccio (TTV Hafner Straubing) Doppel: 1. Eiler/Casuccio, 2. Koch/Dippel.
Mädchen 13: Einzel: 1. Anna Hannusch (SV Schmidham), 2. Marlene Teufel (Fortuna Passau), 3. Isabella Kühn (SV Schmidham), 4. Milana Pavlenko (Fortuna Passau). Doppel: 1. Hannusch/Kühn, 2. Teufel/Huber.
Sieger und Platzierte der Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend im Tischtennis.
Alle weiteren Ergebnisse unter
Bezirkseinzelmeisterschaften Niederbayern-Ost Jugend 19/15/13.
Am kommenden Sonntag findet wieder die Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend in Landau in der Dreifachsporthalle statt. Es werden insgesamt ca. 80 Mädchen und Jungen erwartet, die in drei Altersklassen ihre Meister im Einzel und Doppel ermitteln. Es sind spannende Spiele zu erwarten, da mehrere Jungen bereits in Herrenmannschaften in höheren Ligen im Einsatz sind. Vom ausrichten-den Verein TTC Landau nehmen mit Lana Niess, Emilia Fieder, Antonia Rockinger, Korbinian Rauch, Luca Maier, Michael Wolf und Valentin Aichner sieben Spieler/innen teil. Ziel wird es bei der starken Konkurrenz sein, die Gruppenphase zu überstehen und die K.O.-Runde zu erreichen. Zuschauer sind gerne willkommen. Der Eintritt ist frei.
Herren 2 verlieren 2:8 gegen Tabellenführer – Herren 3 unterliegen mit 4:6
Die zweite Mannschaft des TTC Landau empfing zum fälligen Punktspiel den Tabellenführer TSV Metten/SV Neuhausen und unterlag mit 2:8 deutlich. In den Doppeln lief es nicht so gut, Klaus Balda und Tim Herrmann unterlagen 8:11, 6:11, 8:11 gegen Hartl/Baumann und Andreas und Günter Hoch verloren mit 0:3 gegen Pfeffer/Riedl. Bei seinem 3:0 Satzerfolg gegen Pfeffer zeigte Klaus Balda seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Tim Herrmann hatte gegen Hartl wiederum bei seiner Drei-Satz-Niederlage wenig auszurichten. Mit 11:5,10:12, 11:8, 11:6 gewann danach Andreas Hoch gegen Erwin Riedl. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Christian Baumann konnte Günter Hoch am Nachbartisch den Punkt für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler, aber Klaus Balda hatte nicht das Glück auf seiner Seite beim knappen 10:12, 9:11 und11:13 gegen Hartl. Erwähnenswert ist, dass Hartl im ersten und dritten Satz jeweils mit einem Kantenball den Schlusspunkt setzte. Wenig auszurichten hatte Tim Herrmann bei seinem 0:3 gegen Pfeffer. Keinen sieg-bringenden Fuß auf die Erde bekam Andreas Hoch bei der 0:3 Niederlage gegen Baumann. Lange umkämpft war am Nachbartisch die Partie zwischen Günter Hoch und Riedl, bevor sich der Gastspieler mit 11:9, 7:11, 11:3, 8:11 und 6:11 durchsetzen konnte. Mit dieser Niederlage steht die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz und im nächsten Spiel geht es am 18.10. zum TTC Plattling II, wo ein Sieg dringend erforderlich ist.
Eine nicht unbedingt erwartende Niederlage musste die dritte Mannschaft gegen die dritte Garnitur des TTC Oberschneiding hinnehmen. Im Eingangsdoppel verloren Hermann Loher und Günter Hoch nur einen Satz bei ihrem Sieg gegen Sittl/Distler. Auch wenn zwischen-durch Hoffnung aufflackerte, konnten Christian Bajl und Hubert Lommer ihren Gegnern Preiss/Speiseder letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage nicht gefährlich werden. In vier Sätzen siegte danach Hermann Loher gegen Sittl. Einen Zähler für die Gäste musste Günter Hoch bei der 1:3-Niederlage gegen Christian Preiss hinnehmen. Christian Bajl hatte gegen Speiseder beim 5:11, 11:13, 10:12 nicht das nötige Glück auf seiner Seite. 2:3 endete anschließend das Einzel zwischen Hubert Lommer und Distler aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 2:4. Keinen erfolgreichen Verlauf schien die Begegnung für Hermann Loher gegen Christian Preiss nach Verlust der ersten beiden Sätze zunächst zu nehmen. Doch nach dem Sieg im Entscheidungssatz konnte Hermann Loher letztendlich dann doch noch die Gratulation des Gegenübers entgegennehmen. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Günter Hoch gewann gegen Sittl mit 3:2. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte indes anschließend Christian Bajl bei seiner Pleite gegen Distler. Leider musste auch Hubert Lommer gegen Speiseder ein 0:3 hinnehmen, so dass die Niederlage feststand. Am Donnerstag kommt die dritte Mannschaft des TTC Wallersdorf in die Dreifachhalle.
Die erste Mannschaft empfängt am Samstag in der Grundschulturnhalle den TV Freyung II. Für den verletzten Nico Wiechert kommt entweder Klaus Balda oder Eryk Hudy zum Einsatz.
Die vierte Mannschaft spielt am Freitag bei der zweiten Mannschaft der TTG Ganacker-Pilsting und am Montag startet auch die zweite Jungenmannschaft in die Punkterunde mit einem Heimspiel gegen den TV Ruhmannsfelden II.
9:7 Erfolg bei der DJK Hafner Straubing – Herren 4 unterliegen dem TTC Oberschneiding 5
Nichts für schwache Nerven war das Spiel der ersten Mannschaft bei der DJK Hafner Straubing. Für den verletzten Nico Wiechert kam Klaus Balda zum Einsatz, der seine Sache mit dem Sieg im Doppel und einem Einzel sehr gut machte. Im Eingangsdoppel mussten sich Manuel Völke und Klaus Balda dem Einsergespann Throner/Hecht stellen und holten sich überraschend nach fünf Sätzen den Sieg. Hans Kerscher und Jürgen Damböck legten mit einem 3:1 Erfolg gegen Schramm/Offenwanger nach. Mit 8:11 im fünften Satz mussten sich Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine der Paarung Hermann/Frankl geschlagen geben. Jürgen Damböck hatte im ersten Einzel Schramm zum Gegner und behauptete sich mit einem 3:2 Erfolg. In drei Sätzen unterlag Hans Kerscher Throner. Gegen den jungen Hermann hatte Christoph Lichtenberger beim 0:3 keine Siegchance. Enge Satzergebnisse brachten Manuel Völke seinen 3:1 Sieg gegen Frankl. In seinem ersten Einzel musste sich Klaus Balda Hecht nach drei Sätzen geschlagen geben, ebenso wie Kai Mac Ilvaine, der nach fünf Sätzen Offenwanger zum Sieg gratulieren musste. Im Einservergleich hatte Hans Kerscher mit 1:3 das Nachsehen gegen Schramm. Jürgen Damböck gewann auch sein zweites Einzel mit 3:1 gegen Throner. Eine starke Leistung zeigte Manuel Völke bei seinem Erfolg gegen Hermann, den er im fünften Satz mit 12:10 bezwingen konnte. Nach fünf Sätzen musste sich Christoph Lichtenberger Frankl geschlagen geben. Das nächste Fünf-Satz-Spiel entschied Kai Mac Ilvaine gegen Hecht für sich. Für die 8:7 Führung sorgte schließlich Klaus Balda, der sich gegen Offenwanger in 3:1 Sätzen durchsetzen konnte. Für den Siegpunkt sorgten im Schlussdoppel Hans Kerscher und Jürgen Damböck, die mit 11:4, 11:2 und 11:5 deutlich gegen Throner/Hecht siegten. In dieser Woche hat die Mannschaft spielfrei.
Die zweite Mannschaft musste ihr Punktspiel in Atting absagen, da keine Mannschaft gestellt werden konnte. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses kampflose 0:10 keine negative Auswirkung für das Ziel Klassenerhalt hat, da Atting mit zu den Abstiegskandidaten gehört. Am Freitag kommt mit dem TSV Metten/SV Neuhausen ein spielstarker Gegner in die Grundschulturnhalle.
Die vierte Mannschaft startete gegen den TTC Oberschneiding V in die Saison und unterlag mit 3:7. Holger Andreas und Alois Rockinger siegten im ersten Doppel in vier Sätzen gegen Löw/Schöfer. Hubert Lommer und Luisa Niess unterlagen mit 10:12, 8:11 und 10:12 knapp gegen Eberl/Grimm. Hubert Lommer setzte sich im ersten Einzel mit 3:1 gegen Karin Grimm durch. Holger Andreas musste nach fünf Sätzen eine Niederlage gegen Löw akzeptieren. Die nächste Paarung lautete Alois Rockinger gegen Schöfer, dass der Gast nach vier Sätzen für sich entschied. Luisa Niess unterlag Eberl mit 0:3. Gegen Löw unterlag Hubert Lommer mit 1:3 und Holger Andreas war beim 0:3 gegen Karin Grimm chancenlos. Alois Rockinger verlor gegen Eberl ebenfalls mit 0:3. Eine Ergebnisverbesserung gelang Luisa Niess mit einem 3:2 Erfolg gegen Schöfer. In dieser Woche hat die Mannschaft kein Spiel.
Die dritte Herrenmannschaft empfängt am Donnerstag in der Dreifachhalle die dritte Mannschaft des TTC Oberschneiding zum fälligen Punktspiel in der Aufstellung Hermann Loher, Günter Hoch, Christian Bajl und Thomas Obermeier.
Klaus Balda hat mit einem Einzel- und Doppelsieg zum Erfolg der ersten Mannschaft beigetragen.
Herren 1 verlieren 7:9 – Herren 2 unterliegen 4:6 – Herren 3 gewinnen mit 6:4
Eine knappe Niederlage musste die erste Herrenmannschaft beim Landesligaabsteiger SV Finsterau hinnehmen. Im ersten Doppel unterlagen Manuel Völke und Nico Wiechert dem tschechischen Einsergespann Dezelak/Hruby in drei Sätzen. Für den Ausgleich sorgten Jürgen Damböck und Hans Kerscher mit einem 3:1 gegen Moosbauer/Plöchinger. Nach drei Sätzen stand die Niederlage von Kai Mac Ilvaine und Christoph Lichtenberger gegen Friedl/ Dillinger fest. In den ersten Einzeln unterlagen Jürgen Damböck und Hans Kerscher jeweils mit 1:3 gegen Dezelak bzw. Hruby. Ein sehr enges Spiel entschied Nico Wiechert gegen Moosbauer für sich. Von den fünf Sätzen wurden vier in der Verlängerung entschieden. Mit seinem 3:1 Erfolg gegen Fredl verkürzte Manuel Völke auf 3:4. Gegen Dillinger musste Kai Mac Ilvaine eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Christoph Lichtenberger verkürzte vor den Direktvergleichen mit einem 3:0 gegen Plöchinger auf 4:5. Gegen Dezelak zog Hans Kerscher in drei Sätzen den Kürzeren. Jürgen Damböck hielt mit seinem 3:1 gegen Hruby den Anschluss. Manuel Völke gewann auch sein zweites Einzel gegen Moosbauer, so dass der zwischenzeitliche Gleichstand hergestellt war. Gegen Fredl gab es für Nico Wiechert eine 0:3 Niederlage und Christoph Lichtenberger verlor gegen Dillinger mit 1:3. Mit einem 14:12 im fünften Satz gegen Plöchinger hielt Kai Mac Ilvaine die Chance auf ein Unentschieden offen. Leider mussten sich im Schlussdoppel Jürgen Damböck und Hans Kerscher Dezelak/Hruby nach vier Sätzen geschlagen geben. Am Freitag geht es zum nächsten Auswärtsspiel zur DJK Hafner Straubing.
Die zweite Mannschaft startete gegen den TTC Hengersberg in die Saison und unterlag zu Hause mit 4:6. Spielentscheidend waren die beiden Niederlagen in den Doppeln. Klaus Balda und Tim Herrmann unterlagen Julia Ritter/Cokanovic und Eryk Hudy und Günter Hoch Schauer/Seitz jeweils mit 1:3. Im ersten Einzel unterlag Klaus Balda Julia Ritter mit 0:3 und Tim Herrmann war nach vier Sätzen Schauer unterlegen. Eryk Hudy hatte mit Cokanovic mehr Mühe als erwartet, ehe der 3:2 Erfolg feststand. Günter Hoch war gegen Seitz in den ersten beiden Sätzen chancenlos, fand dann besser ins Spiel, verlor aber im Entscheidungssatz mit 9:11. Im Einservergleich gab es einen 3:0 Erfolg für Klaus Balda gegen Schauer und Tim Herrmann konnte sich gegen Julia Ritter in vier Sätzen durchsetzen, so dass vor den beiden letzten Einzeln noch ein Unentschieden möglich war. Günter Hoch setzte sich mit 3:2 gegen Cokanovic durch, allerdings musste Eryk Hudy gegen Seitz eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Für die Gäste heist das die momentane Tabellenführung der Bezirksklasse A Straubing. Für die Landauer geht es am Dienstag zur Mannschaft der TTG Phoenix Straubing I und am Freitag zum TTF Atting I, was dann 3 Spiele innerhalb von 8 Tagen bedeutet.
Zum zweiten Saisonsieg kam die dritte Mannschaft mit einem 6:4 Erfolg gegen den TV Dingolfing II. Eryk Hudy und Günter Hoch starteten mit einem 3:0 gegen Grünberg/Witzku in die Partie. Christian Bajl und Thomas Obermeier verloren mit 2:3 gegen Ly/Ziegler. Mit 3:1 setzte sich Eryk Hudy gegen Grünberg durch. Günter Hoch unterlag Ly deutlich in drei Sätzen. Christian Bajl ließ ein 3:1 gegen Ziegler folgen. Thomas Obermeier zeigte Kampfgeist und Moral gegen Witzku bei seinem 3:2 Erfolg. Im Spiel der beiden Einser unterlag Eryk Hudy Ly mit 1:3. Günter Hoch behauptete sich mit 3:1 gegen Grünberg. In einem Fünf-Satz-Krimi gegen Witzku sorgte Christian Bajl für den sechsten und damit schon Siegpunkt für die Landauer. Thomas Obermeier musste gegen Ziegler nach vier Sätzen den 6:4 Endstand zulassen. In dieser Woche hat die Mannschaft spielfrei.
Am Donnerstag startet auch die vierte Mannschaft in die Saison gegen den TTC Oberschneiding V. Bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in dieser Saison schlägt. Hubert Lommer, Holger Andreas, Lukas Köstler, Alois Rockinger und Luisa Niess bilden die Stammbesetzung.
Einen klassischen 0:5-Fehlstart musste die Zweite mit v. l. Klaus Balda, Mannschaftsführer Tim Herrmann, Eryk Hudy und Günter Hoch gegen die ebenfalls ersatzgeschwächten Hengersberger v. l. Sebastian Seitz, Julia Ritter, Mile Cokanovic und Christian Schauer hinnehmen.
Herren 1 sind beim Landesliga-Absteiger zu Gast – Herren 2 gegen TTC Hengersberg
Am Freitag beginnt die Saison für die ersten beiden Herrenmannschaften des TTC Landau. Die erste Mannschaft hat gleich zum Auftakt mit dem Absteiger aus der Landesliga, dem SV Finsterau, eine schwere Auswärtshürde zu meistern. Ziel der Mannschaft ist, mindestens den siebten Tabellenplatz zu erreichen, um dem Abstieg bzw. der Relegation zu entgehen. Eine Wiederholung des dritten Tabellenplatzes aus der Vorsaison erscheint nicht realistisch. Die Mannschaft hat sich gegenüber der Vorsaison nicht verändert, so dass Hans Kerscher, Jürgen Damböck, Manuel Völke, Nico Wiechert, Christoph Lichtenberger und Kai Mac Ilvaine die Stammbesetzung bilden. Ersatzspieler sind Klaus Balda, Tim Herrmann und Erik Hudy.
Die zweite Mannschaft startet am Freitag zu Hause gegen den TTC Hengersberg, der im Vorjahr in der Parallelliga Bayerwald spielte und dort den zweiten Platz belegte. Es erfolgte eine Umstufung in die Gruppe Straubing, so dass in der kommenden Saison elf Mannschaften in der Liga spielen und es somit drei Absteiger gibt und der Tabellenachte in die Relegation muss. Ziel der Mannschaft ist daher mindestens der siebte Tabellenplatz. Rudi Schmid steht nicht zur Verfügung, da er sich eine Auszeit genommen hat. Seinen Platz wird Eryk Hudy einnehmen und für Hermann Loher, der nun in der dritten Mannschaft spielt, kommt Andreas Hoch in das Team. Die Stammbesetzung lautet daher Klaus Balda, Tim Herrmann, Andreas Hoch und Eryk Hudy. Am Freitag muss Andreas Hoch durch seinen Vater Günter Hoch ersetzt werden.
8:2 Auswärts Erfolg gegen den TTC Plattling 3
Die dritte Mannschaft des TTC Landau ist mit einem souveränen 8:2 Sieg gegen den TTC Plattling 3 erfolgreich in die Saison 2023/2024 gestartet. Im ersten Einzel benötigten Hermann Loher und Günter Hoch fünf Sätze, um gegen Weber/Lenske erfolgreich zu sein. Eryk Hudy und Thomas Obermeier hatten nur im ersten Satz das Nachsehen gegen Schremsdörfer/Weiss und siegten in den Folgesätzen klar. Hermann Loher startete die Einzelspiele und unterlag unglücklich mit 12:14 im fünften Satz gegen Weber. Einen 3:0 Erfolg gegen Schremsdörfer steuerte Eryk Hudy, der zuletzt vor 15 Jahren in Polen aktiv war, zur 3:1 Führung bei. Thomas Obermeier lieferte ein gutes Spiel gegen Lenske, das er allerdings im Entscheidungssatz mit 8:11 verlor. Keine Probleme hatte Günter Hoch bei seinem Drei-Satz-Sieg gegen Weiss. Im Einservergleich zwischen Eryk Hudy und Weber ging der erste Satz mit 11:4 an den Plattlinger, Hudy ließ aber in den Folgesätzen nichts mehr zu und setzte sich durch. Ein enges Spiel entschied Hermann Loher mit 14:12 und zweimal 11:9 gegen Schremsdörfer für sich. In den letzten beiden Einzeln gab es jeweils 3:0 Siege für die Landauer, nämlich von Günter Hoch gegen Weber und von Thomas Obermeier gegen Weiß. Am Donnerstag kommt die zweite Mannschaft des TV Dingolfing in die Dreifachsporthalle, die als klarer Favorit gelten.
Eryk Hudy (v.l.) Thomas Obermeier, Hermann Loher und Günter Hoch starteten erfolgreich in die neue Saison.
Der TTC Landau hat sich am letzten Ferientag mit dem Thema „Tischtennis zum Erleben mit anschließendem Turnier“ am Ferien-programm der Stadt Landau beteiligt. Jugendleiter Klaus Balda konnte hierzu acht Mädchen und sieben Jungen begrüßen. Unter-stützt wurde er von Jugendlichen des Vereins, da für die TT-Olympiade etliche Helfer benötigt wurden. Diese bestand aus 9 Übungen, in welchen die Geschicklichkeit für den Tischtennissport unter Beweis gestellt werden konnte. Bei den Mädchen siegte in dieser Disziplin Valentina Knödlseder mit 96 Punkten vor Mirjam Aicher, die es auf 63 brachte. Bei den Jungen war mit 79 Punkten Maxi-milian Beer vor Lucas Staudinger (74) erfolgreich. Im abschließenden Turnier zeigten die Kinder, was sie schon gelernt haben. Bei den Mädchen siegte bei den älteren Valentina Knödlseder und bei den jüngeren war Emma Lindinger erfolgreich. Bei den älteren Jungen gewann Benedikt Feyrer und bei den jüngeren war es Maximilian Beer. Das Foto zeigt die Teilnehmer des Ferienprogramms mit den Helfern vom TTC Landau e. V.
Herren 3 spielen am Freitag in Plattling – Herren 1 und 2 eine Woche später
Für die dritte Mannschaft des TTC Landau beginnt die Saison 2023/2024 mit einem Auswärtsspiel bei der dritten Vertretung des TTC Plattling. Die Stammbesetzung der Mannschaft besteht aus Hermann Loher, Günter Hoch, Christian Bajl und Thomas Obermeier. Am Freitag kommt für den verhinderten Christian Bajl Eryk Hudy zum Einsatz. Ziel der dritten Mannschaft ist, wie schon in der vergangenen Saison, der Klassenerhalt in der Bezirksklasse B. Dieses Unterfangen wird sicher nicht einfach werden.
Die erste und zweite Mannschaft des TTC spielen eine Woche später ihre ersten Punktspiele und die vierte Mannschaft hat ihr erstes Spiel am 28. September. Die Jungenmannschaften beginnen erst im Oktober, da ihre Ligen nur mit fünf bzw. sechs Mannschaften bestückt sind. Ein Vorbericht zu den Mannschaften erfolgt jeweils vor den Punktspielen.
Dritter Sieg für die Mannschaft - TTC Oberschneiding siegt bei den Bezirksklassen
Der TTC Landau hat am vergangenen Samstag das Dr.-Müller-Gedächtnisturnier ausgetragen, an dem im A-Pokal (Landesliga und Bezirksligen) und B-Pokal (Bezirksklassen) jeweils sechs Mannschaften teilgenommen haben. Unter der Turnierleitung des TTC-Vorsitzenden Günter Hoch wurden im System Jeder gegen Jeden die Sieger ermittelt. Bei den Herren A zeichnete sich nach den ersten Spielen ab, dass sich der TV Ruhmannsfelden, der mit seinen Spitzenspielern Fabian und Jonas Rinderer spielte, sich den Sieg nicht nehmen lässt. Das Team gewann alle fünf Spiele souverän und holte sich mit dem dritten Turniersieg endgültig den Wanderpokal. Auf Platz 2 folgte der SV Kirchberg vor der ersten Mannschaft des Gastgebers. Jürgen Damböck, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger waren für die Landauer am Start. Vierter wurde die DJK Pörndorf vor dem TV Dingolfing und dem SF Zeilarn. Alle drei Mannschaften waren mit 1:4 Spielen punktgleich, so dass das Satzverhältnis über die Platzierungen entscheiden musste.
Spannender verliefen die Spiele im B-Pokal. Der TTC Oberschneiding setzte sich in drei Spielen knapp mit 3:2 durch und unterlag im letzten Spiel dem SV Pocking. Jeweils 3:2 Siege wiesen der SV Pocking, der TTC Landau – spielte mit Klaus Balda und Eryk Hudy – und der LAC Arnstorf auf. Die Satzverhältnisse und der direkte Vergleich brachten die Landauer auf Platz 2 vor dem SV Pocking. Vierter wurde somit der LAC Arnstorf. Platz fünf ging an den Pokalverteidiger ASV Glonn, der wegen des besseren Satzverhältnisses den TTV Hafner Straubing auf den letzten Platz verwies.
Die jeweils drei Erstplatzierten erhielten Sachpreise und nach dem Turnier traf man sich noch zu einem gemütlichen Beisammensein im Cafe Stern.
Die beiden Siegermannschaften mit dem Vorsitzenden Günter Hoch. Links im Bild der TV Ruhmannsfelden mit Fabian und Jonas Rinderer und der TTC Oberschneiding mit Werner Dünstl und Martin Bauer.
Zwölf Mannschaften aus Ober- und Niederbayern spielen um den Sieg
Am kommenden Samstag führt der TTC Landau wieder das Dr.-Müller-Gedächtnisturner durch. Dr. Müller war Chefarzt am Landauer Krankenhaus und ein großer Förderer des Tischtennisvereins. Er ließ es sich nicht nehmen, regelmäßig am Tischtennistraining teilzunehmen. Gespielt wird das Turnier in zwei Kategorien, nämlich A-Pokal – Landes- und Bezirksliga – und den B-Pokal, in welchem Mannschaften aus den Bezirksklassen antreten. Im A-Pokal spielen sind neben den Gastgebern folgende Mannschaften am Start: TV Dingolfing, SV Kirchberg, SF Zeilarn, TV Ruhmannsfelden und die DJK Pörndorf. Ob der TTC Landau den Pokal verteidigen kann ist bei der starken Konkurrenz fraglich.
Im B-Pokal spielen der SV Pocking, ASV Glonn (Pokalverteidiger), LAC Arnstorf, TTC Oberschneiding, TTV Hafner Straubing und die zweite Mannschaft der Landauer. Gespielt wird im System Jeder gegen Jeden, so dass spannende Spiele zu erwarten sind. Zuschauer sind zu diesem Turnier, das um 10:30 Uhr in der Dreifachsporthalle startet, herzlich willkommen.
Der TTC Landau hat am vergangenen Wochenende ein Training zur Saisonvorbereitung durchgeführt, welches von Jürgen Damböck und Klaus Balda geleitet wurde. Etliche Spieler der Herren- und Jungenmannschaft nutzten dieses intensive Training, um gut vorbe-reitet in die Saison gehen zu können. Für die dritte Mannschaft beginnt die Saison bereits am 15. September.
Auf dem Foto sind einige der Teilnehmer am Trainingslager zu sehen.